23.10.2023

Stellungnahme der Zeppelin Universität zum Terror in Nahost

Stellungnahme der Zeppelin Universität zum Terror in Nahost

Die Zeppelin Universität verurteilt den Angriff der Hamas auf Israel ausdrücklich. 

Umso mehr verurteilt sie die Geiselnahme von Zivilisten, zu denen zahlreiche Frauen und Kinder zählen. Diese abscheulichen Taten zeigen, dass der Angriff der Hamas nichts Geringeres ist als menschenverachtender Terrorismus, dessen erklärtes und feiges Ziel es ist, Unschuldige und Wehrlose zu treffen.


In Solidarität stehen wir an der Seite Israels. Die ZU trauert mit den israelischen Hinterbliebenen, die Ehepartner, Eltern, Großeltern, Söhne, Töchter, Brüder, Schwestern oder andere Familienmitglieder verloren haben. Unsere Herzen sind schwer über den großen Verlust.


Leben ist überall kostbar. Die ZU trauert deshalb um alle Toten, unabhängig von ihrer Herkunft oder Religionszugehörigkeit, die ihr Leben aufgrund des sinnlosen Hamas-Terrors verloren haben und verlieren werden. 


In Israel und im Gaza-Streifen scheint Frieden ferner denn je zu sein. Umso größer denn je müssen unsere Bemühungen sein, Frieden zu ermöglichen.


Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.