07.09.2017 | Zeppelin Universität | ZF Campus der ZU | White Box
Eröffnung des Ausstellungsprojektes New Eelam mit dem Londoner Künstler Christopher Kulendran Thomas und Annika Kuhlmann, Berlin
16.09.2017 | SeeCampus der ZU | Am Seemooser Horn
Das artsprogram zum 14. Sommerfest der ZU mit New Eelam und dem Vorarlberger Wanderkiosk des Werkraums für interaktive Baukunst
20.09 - 21.09.2017 | ZF Campus der ZU | Zwischenraum Blau
Christina Ciupke und Dr. Anke Strauß | Was tun wir, wenn wir tätig sind? – Offene Workshops des Forschungsprojektes Working Utopia
30.09.2017 | Kulturhaus Caserne | Studio 17
Jazzposaunist Nils Landgren und Oliver Hochkeppel | Künstlergespräch im Rahmen des 4. Jazz & More Festivals Friedrichshafen
18.10.2017 | ZF Campus der ZU | White Box | Ausstellung New Eelam
Lunch-Talk mit Prof. Dr. Maren Lehmann | Radical Chic: Die Welt als Salon
20.10.2017 | ZF Campus der ZU | Graf-von Soden- Forum
Streaming Homes | Podiumsgespräch mit Christopher K. Thomas, dem Künstler des Ausstellungsprojekts New Eelam, und Markus Müller, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg
27.10 - 28.10.2017 | ZF Campus der ZU | Graf-von Soden-Forum
Krisen der Realität – Interdisziplinäres Symposium zwischen Kunst und Wissenschaft
Mit Dr. Armen Avanessian, Prof. Eva Illouz, Prof. Dr. Albrecht Koschorke, Sibylle Lewitscharoff, Prof. Dr. Armin Nassehi, Prof. Dr. Birger Priddat, Prof. Dr. Christiane Voss
13.10. - 14.10.2017 | Kulturhaus Caserne | Friedrichshafen
Seekult 2017 - Parallele Welten | Das studentische Kulturfestival
09.11.2017 | ZF Campus der ZU | Fallenbrunnen 3 | White Box
Prof. Dr. Alain Thierstein, Professor für Raumentwicklung an der TU München | Spatial Choices | Eine Veranstaltung von ZU-Studierenden im Rahmen des Seminars „Curatorial Practice“
13.11.2017 | Kino Studio 17 | Kulturhaus Caserne
Weiter Klang – Eine Literaturdiskussion des Spirituskreises und der Film „Heimatklänge. Vom Juchzen und anderen Gesängen“
18.11.2017| Kiesel, Medienhaus k42 | Friedrichshafen
Christian Uetz | Lesung und Performance
Im Rahmen des Literaturherbst Friedrichshafen
29.11.2017 | Kino Studio 17 | Kulturhaus Caserne
BEUYS - Der Berlinale-Film von Andres Veiel (2017),
anschließend ein Gespräch mit dem Dokumentarfilmer
30.11.2017 | ZF Campus der ZU | Zwischenraum Rot
Frühstück mit dem Filme- und Theatermacher Andres Veiel zu Zukunftsfragen und seiner Initiative „Welche Zukunft?!“
30.11.2017 | ZF Campus der ZU | Graf von Soden-Forum
KABINE EINS - Philosophie- und Musikveranstaltung | Mit dem Philosophen Armen Avanessian, der Opernsängerin Julia Moya, dem Wiener Experimentaljazz-Musiker Max Bogner und Wissenschaftlern der ZU |
Studentische Veranstaltung im Rahmen des Kunstprojektes New Eelam
01.12.2017 | ZF Campus der ZU | Black Box
Daniel D. Hutto | Culture in Mind - an Enactivist Account | Vortrag und Book Launch der Monographie von Daniel D. Hutto und Erik Myin „Evolving Enactivism. Basic Minds Meet Content“
16.02.2018 | ZF Campus der ZU | White Box
Im Rahmen des „Kunst-Freitag Friedrichshafen“
Archaeology of the Present – Memory, Media, Matter | Eröffnung eines Ausstellungsprojektes des Londoner Kollektivs Forensic Architecture
16.02.2018 | Kunst-Bus zwischen Hafenbahnhof - Zeppelinstraße - Fallenbrunnen
Maria Anwander (A) | Post-Virtual Reality | Eine Intervention im Kunst-Bus des Kunst-Freitag Friedrichshafen
21.02.2018 | ZF Campus der ZU | Foyer
Exkursion zum Kunsthaus Bregenz | KUB-Führung durch die Ausstellung „Hope House“ von Simon Fujiwara
13.02.2018 | ZF Campus der ZU | Black Box
Dr. Joachim Landkammer, Zeppelin Universität | Lachend die Wahrheit...? Das Wirklichkeitsverständnis der Satire | Öffentliche Ringvorlesung - Krisen der Realität
20.02.2018 | ZF Campus der ZU | Black Box
Dr. Susanne Schmetkamp, Universität Basel | Realität in Serie | Öffentliche Ringvorlesung - Krisen der Realität
27.02.2018 | ZF Campus der ZU | Black Box
Dr. Philipp Kleinmichel, Zeppelin Universität | Realität des Begehrens | Öffentliche Ringvorlesung - Krisen der Realität
20.03.2018 | ZF Campus der ZU | White Box
Lunch-Talk mit Philipp Kleinmichel | The Art of Forensic Architecture |
In der Ausstellung Archaeology of the Present
20.03.2018 | ZF Campus der ZU | Black Box
Prof. Dr. Maren Lehmann, Zeppelin Universität | Wahrnehmungen in der Dunkelheit: Über Wolfgang Hilbig | Öffentliche Ringvorlesung - Krisen der Realität
21.03.2018 | Zeppelin Museum Friedrichshafen | Treffpunkt Foyer
Exkursion zum Zeppelin Museum | Führung durch die Ausstellung „Schöne neue Welten - Virtuelle Realitäten in der zeitgenössischen Kunst“
05.04 - 08.04.2018 | Zeppelin Museum und ZF Campus der ZU (Freitagabend)
Schöne neue Welten - Virtuelle Realitäten als gesellschaftliches Phänomen in Museen, Wissenschaft und Gaming | Eine Fachtagung des Zeppelin Museum in Kooperation mit der Universität Konstanz und der Zeppelin Universität Friedrichshafen.
06.04.2018 | ZF Campus der ZU | Graf-von-Soden-Forum
Fachtagung „Schöne neue Welten“ | Vortrag von Eyal Weizman, Direktor von Forensic Architecture | Anschl. Podiumsgespräch mit Verena Konrad (vai Vorarlberger Architektur Institut), Marius Specht (Club of International Politics) und Karen van den Berg (Zeppelin Universität)
18.04.2018 | ZF Campus der ZU | Graf-von-Soden-Forum
Festakt zu den Architekturauszeichnungen „DAM-Preis 2018“ und „Deutscher Hochschulbaupreis 2018“ für den ZF-Campus der ZU
17.04.2018 | ZF Campus der ZU | Black Box
Prof. Dr. Stephan Schmidt-Wulffen | Geteilte Wahrheit - Fakt und Fiktion in der Arbeit von Robert Smithson | Öffentliche Ringvorlesung - Krisen der Realität
24.04.2018 | ZF Campus der ZU | Black Box
Prof. Dr. Karen van den Berg | Realität in der Renaissance und die Renaissance der Realität | Öffentliche Ringvorlesung - Krisen der Realität
25.04.2018 | ZF Campus der ZU | Black Box
Dr. Franziska Nentwig | Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft | Kuratorengespräche an der Zeppelin Universität
30.04.2018 | 16 - 4 Uhr | Kulturhaus Caserne
Lange Nacht der Musik Friedrichshafen | Eine Initiative von Studierenden der ZU
04.05 - 06.05.2018 | Fallenbrunnen Friedrichshafen | Beginn am ZF Campus der ZU
Vorüberformierungen | Uraufführung einer Komposition von Steffen Schleiermacher und Installationen, Ausstellungen und Performances zur Geschichte der Kaserne
08.05.2018 | ZF Campus der ZU | Black Box
Prof. Dr. Helmut Draxler | Die Idee des Realismus | Öffentliche Ringvorlesung - Krisen der Realität
15.09.2018 | ZF Campus der ZU
Das artsprogram beim Sommerfest der ZU | Archaeology of the Present – Memory, Media, Matter | Ausstellung des Londoner Kollektivs Forensic Architectur (GB)
26.09.2018 | ZF Campus der ZU
Exkursion zum Kunsthaus Bregenz | KUB-Führung durch die Ausstellung David Claerbout
09.10.2018 | ZF Campus der ZU | White Box
Inseln der Freiheit | Eröffnung der Audio-Installation „71% (play)“ von Martina Mächler (CH) & Electronic-Bar
02.10.2018 | Graf-Zeppelin-Haus | Friedrichshafen
Von der Erkennungsmelodie zum Soundtrack: Filmmusik gestern und heute | Ein Gespräch mit Klaus Doldinger und Boris Bojadzhiev | Landes-Jazzfestival (eine Kooperation mit dem Kulturbüro FN)
16.10.2018 | ZF Campus der ZU | White Box
Dr. Joachim Landkammer | Schlafen Aufstehen Grüßen. Eine Blumenberg-Paraphrase | Lunch-Talk in der Ausstellung „71% (play)“
19.10. & Sa 20.10.2018 | Kulturhaus Caserne
SEEKULT - Das kultige Kulturfestival von ZU-Studierenden | EigenArten
23.10.2018 | ZF Campus der ZU | White Box
Prof. Dr. Gloria Meynen | Mobile Inseln | Lunch-Talk in der Ausstellung „71% (play)“
05.11.2018 | ZF Campus der ZU | White Box
Guided Session 005 | Audioperformance von Marina Mächler (CH) und Karolin Brägger (CH) in der Ausstellung „71% (play)“
15.11.2018 | ZF Campus der ZU | Black Box
Working Utopias | Performative Abschlussveranstaltung des interdisziplinären Forschungsprojektes von Christina Ciupke und Anke Strauß zum sozialen Gefüge, zu ökonomischer Realität und utopischer Praxis des künstlerischen Arbeitslebens
16.11.2018 | ZF Campus der ZU | Colsman-Forum
Inseln der Freiheit | The Optimized Self | Ein von Studierenden kuratiertes, eintägiges Programm zum Thema Selbstoptimierung im Rahmen der Ausstellung „71% (play)“
13.12.2018 | ZF Campus der ZU
Exkursion zum Kunsthaus Bregenz | Besuch der Abendveranstaltung mit Lawrence Abu Hamdan (Forensic Architecture)