Programm 2013/14

Christof Salzmann, ZU Ordnung - Wissensarchiv & Archivwissen, 2013

14.09. | ab 13.00 | SMH | Foyer

Ausstellungsprojekt zum 10. Sommerfest | Christof Salzmann (D) | ZU Ordnung - Wissensarchiv & Archivwissen (2013)


26.09.2013 | 19.00 | SMH

Andree Korpys & Markus Löffler | Künstlergespräch | Diskussion des Kunst-am-Bau-Konzepts „Starttisch“ für den HauptCampus FAB 3


27.09. | 09.00 – 12.00 | CU

Workshop mit Andree Korpys & Markus Löffler


03.10. - 06.10.

Exkursion zur 13. Istanbul Biennale „Mom, am I a Barbarian?“
Der öffentliche Raum als politisches Forum | mit Führung von Biennale-Künstler Christoph Schäfer


08.10. | 19.00 | SeeCampus | LZ2

Heidi Pretterhofer (Arquitectos ZT) | Rurbanismus oder Leben im postruralen Raum| Eine Veranstaltung von artsprogram und Architektenkammer


16.10.

Monika Mokre (Wien) | Kolloquium des Forschungsclusters „Kulturproduktion der nächsten Gesellschaft“


19.10. | 13.30-15.30 | SMH | Foyer

Kreative Performanz Abschlusspräsentation


19.10. | 09.00 – 21.00 Uhr

Exkursion zu den Donaueschinger Musiktagen


30.10. | Abfahrt 13.00 Uhr | SMH

Exkursion zum Kunsthaus Bregenz (KUB)


06.11. | 16.00 | SMH

Öffentliche Führung durch die Kunst am Campus | Studierende führen an beiden Standorten durch die künstlerischen Interventionen


08.+ 09.11.| Kulturzentrum Caserne Fallenbrunnen

seekult | Kulturfestival | Wenn Parallelen sich schneiden | Eine Zusammenstellung von Ausstellungen, Tanz, Theater & Musik, veranstaltet von Studierenden der Zeppelin Universität


20.11. | 19.00 | SeeCampus | Raum LZ2
Christina Schranz | Nach der Kaserne - Szenografische Vermittlungsstrategien für Bauen im Bestand

Kolloquium des Forschungsclusters „Kulturproduktion der nächsten Gesellschaft“


05.-06.12. | Lüneburg

Freiheitsgrade: Mit Kunst an Universitäten forschen | Symposium an der Leuphana Universität | eine Kooperation des Leuphana Arts Program mit dem artsprogram der Zeppelin Universität

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.