Andrew McNiven

Scottish National Gallery of Modern Art: Otto Dix, Mädchen auf Fell, 1932


Monkey Business ist ein künstlerisches Forschungsprojekt des schottischen Künstlers Andrew McNiven, welches Ausstellen als Kulturpraxis dokumentierend und archivierend untersucht. Inhaltlich bezieht sich Andrew McNiven in seiner Fotoserie Monkey Business auf eine Äußerung Donald Judds’ von 1987: 



  • ‘It takes a great deal of time and thought to install work carefully. This should not always be thrown away... otherwise art is only show and monkey business.’ 



Mit seiner fotografischen Spurensuche tritt Andrew McNiven den Beweis an, dass dem Prozess des Zeigens, Hängens, Installierens, also dem Inszenieren und Ausstellen von Kunst, gleich viel Bedeutung zu kommt wie dem, was gezeigt wird. Strahlen viele Installationen in Kunsträumen eine Art von Selbstverständlichkeit aus, als wären die Werke schon immer dort gewesen, so zeigen die kleinformatigen Fotografien, welche an renommierten Kunstorten wie der Tate Modern aufgenommen wurden, die Fehlerstellen, Brüche und Spuren im Prozess des Ausstellens. 




Andrew McNiven (geb. 1963, in Edinburgh), studierte am Goldsmiths College in London, hat seit 1990 Ausstellungen in den Riverside Studios, der Lisson Gallery, der Whitechapel Gallery, BANK, der Akademie der Kunst, Berlin und der Neuen Galerie, Dachau. Parallel dazu leitete er über viele Jahre eine Galerie und entwarf Ausstellungsdesign für zahlreiche Londoner Galerien, wie die Lisson Gallery, die Architectural Association und das Camden Arts Centre. 




Homepage des Künstlers

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.