Gunilla Klingberg

Brand New View, Gunilla Klingberg (SE), Installationsansicht, Zeppelin Universität (2009)


Einen Ort der Überraschung, der Ambivalenz und der Komplexität hat die schwedische Künstlerin Gunilla Klingberg als „Artist in Residence“ im April 2009 für die Zeppelin Universität - als den universitären Ort, an dem Fragen der Wirtschaft, Politik und Kultur verhandelt werden - geschaffen. Ihr Werk Brand New View wurde für die südliche Fensterfront konzipiert und verwandelt aus dem Wirtschaftsleben entlehnte Formen und Zeichen, Logos von Billigdiscountern zu ekstatischen und verführerischen Strukturen. Die gesampelten Zeichen aus Kommunikationsprozessen der Wirtschaft verweisen ambivalent sowohl auf die beim Einkauf erlebten hypnotisierenden Werbebotschaften als auch auf Meditationsbilder, wie Mandalas oder gotische Kirchenrosetten. Wenn Brand New View als Bildwerk zwischen Sakralem und Banalem, zwischen Wirtschaft und Religion, zwischen Aldi und Fensterrosen schwingt, so ist diese Uneindeutigkeit und Komplexität ein Charakteristikum des Bildlichen. In Arbeiten wie Brand New View bringt Klingberg verdeckte Aspekte visueller Sprache ins Bewusstsein. Sie stellt die Frage, mit welchen Symbolsystemen wir uns heute verständigen und welchen Einfluss diese auf den eigenen Erfahrungsbereich haben.





Gunilla Klingberg (geb. 1966) lebt und arbeitet in Stockholm. Einzelausstellungen waren u.a. A Whiter Shade of Pale in Stade (2005), KIASMA Museum of Contemporary Art, Studio K, Helsinki (2004), Kunstverein Langenhagen (2003) Künstlerhaus Bethanien, Berlin (2002). Gruppenausstellungen u.a. Departure: Further Explorations in Print, Lincolnshire (2008), 10. Istanbul Biennale (2007), Altered, Stiched and Gathered, P.S.1 Contemporary Art Center/MoMA, New York (2006), Moderna Exhibition, Moderna Museet, Stockholm (2006), What Business Are You, Atlanta Contemporary Art Center (2005). 






Homepage der Künstlerin

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.