Ruediger John

Orientierung (2007) Ruediger John, Christof Salzmann, temporäre Intervention am Campus


Ruediger John (geb.1971) bedient sich in seinen künstlerischen Arbeiten sowohl situativer, installativer, interventionistischer Formen, wie auch recherche- und publikationsorientierter Strategien. Seit 1997 beschäftigt er sich definitorisch und in praktischen Arbeiten in künstlerischer Forschung und systemischer Kunst. Mit der Gründung ›Gesellschaft für kritische Ästhetik‹ fokussiert er transdiziplinäres Arbeiten und Forschen und die Anwendung ästhetischer und künstlerischer Kompetenzen im Sinne eines Coachings und kritischen Consultings in gesellschaftlichen Subsystemen, wie Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, u.a. zur Verankerung eines differenzierten Reflexionswissens. Ihn interessieren die Verschränkung von Alltagsritualen und künstlerischem Handeln, die er bspw. in einem work-in-progress als Theater mit Elementen der Performance inszeniert hat, ein kritisches, reflektiertes Arbeiten in der Kunst, das er bspw. in Projekten der künstlerischen Forschung praktiziert, wie auch die Anwendung künstlerischer Interventionen als integrativen Beitrag zur gesellschaftlichen Lebenspraxis. 





Orientierung (2007) - von Ruediger John (A), Christof Salzmann (D)


Eine temporäre installative Intervention am Campus der Zeppelin Universität

Für die Zeppelin Universität widmeten sich die Künstler Ruediger John und Christof Salzmann dem Thema der Orientierungssuche und -findung - sowohl spatial, als auch thematisch. Der profanen Beschilderung in den Universitätsgebäuden stellten sie eine Bildwelt und architektonische Modell-baulandschaft zur Seite, deren Fragilität und Exponiertheit, sowie konsumistische Nutzung durch 
die Passanten, zwangsläufig zu ihrem Rückbau beitrug. Die Bildwelt war Sammelobjekt, subjektive Erinnerungsstütze und Assoziationsresource und beanspruchte dabei einen, im sonstigen Diskurs unterrepräsentierten Platz; das städtebauliche Konglomerat en miniature vereinfachte die Navigation innerhalb des Horizontes der Institution.





Homepage des Künstlers

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.