Doug Fishbone

An Evening With Doug Fishbone (2007) Doug Fishbone, Performance, Kiesel im K42


Als zentralen Aspekt seiner Arbeit bezeichnet der 1969 in New York geborene, in London lebende Künstler Doug Fishbone sein Vertrauen auf Humor. Ob er Formen der stand-up comedy adaptiert, wie in dem Video „The Ugly American“ oder alberne Trash-Markenuhren konstruiert, immer lädt er auf amüsante Weise den Betrachter ein auch hässliche, dumme und tabuisierte Facetten des modernen Lebens ins Auge zu fassen. Während seine früheren Arbeiten hauptsächlich auf vergänglichen Materialien und Prozessen basierten, (wie etwa Haufen von 40.000 Bananen auf öffentlichen Plätzen) arbeitet Doug Fishbone heute überwiegend mit Video. In Videoarbeiten, wie „Towards a Common Understanding“ (2005), aber auch in seinen Performances kombiniert er Bilder aus dem Internet zu auf den ersten Blick völlig absurden Folgen. Erst der darübergelegte Kommentar des Künstlers entwickelt aus dieser scheinbar zufällig montierten Bildreihung neue Sinnebenen. Welterklärungs-modelle und westliche Zivilisationserscheinungen werden so ironisch hinterfragt und von ihm ad absurdum geführt.


Towards a Common Understanding ( Video, 2005 / 12:30 min ) war in der artsprogram Ausstellung „Zwischen Geist, Geld und Gespräch“ (2007) zu sehen, welche den Kapitalbegriff in seiner Diversität hinterfragte. Als weitere künstlerische Positionen waren darin vertreten Ruediger John / Christof Salzmann, Katya Sander, Christof Schäfer und Ulrike Shepherd.


Die Performance An Evening With Doug Fishbone wurde bereits im Sommer 2007 im Londoner ICA, dem Institut for Contemporary Art, aufgeführt und wenig später im Rahmen des artsprogram im Kiesel in Friedrichshafen verändert mit Ortsbezug dargeboten.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.