Programm

27. Oktober

18.00 Uhr      Begrüßung: Karen van den Berg


18.20 Uhr      Armin Nassehi: „Die Realität der Realitätskrise“


19.00 Uhr      Eva Illouz: Response auf Armin Nassehi


Diskussion (Moderation: Jan Söffner)


20.00 Uhr      Apéro Riche – Transcultural Kitchen


20.30 Uhr      Sibylle Lewitscharoff: „Das Korsett der Realität“ (Lesungsvortrag)


21.30 Uhr      Get together – Transcultural Kitchen


28. Oktober

09.30 Uhr      Musik des Irre(ale)n: Kurzvortrag und Performance

                      Joachim Landkammer und Michael T. Otto (Theremin, Trompete, u.a.)

10.00 Uhr      Albrecht Koschorke: „Linksruck der Fakten“

10.45 Uhr      Tania Martini: „Represent! Represent!“

11.30 Uhr      Kaffeepause

11.45 Uhr      Laborgespräche zur ersten Vortragsrunde

12.15 Uhr      Paneldiskussion

12.45 Uhr      Mittagessen

13.30 Uhr      Christiane Voss: „Geliehene Realitäten“

14.15 Uhr      Armen Avenassian:„Institutioneller Realismus“

15.00 Uhr      Kaffeepause

15.15 Uhr      Birger Priddat: „Real = realisieren. Über die Ökonomie“

16.00 Uhr      Laborgespräche zur zweiten Vortragsrunde

16.45 Uhr      Paneldiskussion

17.30 Uhr      Ende


Alle Vorträge finden im Graf von Soden Forum auf dem ZF Campus der ZU statt.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.