Rudern

HSS_Rudern_2

“Rowers do more before 8:00 am than most people do all day”

Dieses anonyme Zitat ist seit Gründung der Ruderabteilung das unausgesprochene Motto einer Sportart und eines studentischen Teams, das sich unter diesem Motto in jedem Semester im Ruderboot findet, um den Bodensee so nah wie möglich zu sein. Ob blutiger Anfänger oder Leistungsruder, jeder kann Teil des Ruderteams werden und von Sommer bis Winter seine sportlichen Grenzen ausreizen, die Landschaft der Alpen genießen und am Ende des langen Sommertages mit der Crew zusammen am Bootshaus grillen. Dabei erstreckt sich unser Trainingsangebot, geleitet meistens von ehemaligen Leistungsruderern, vom Wassersport über Laufen bis hinzu Ergo- und Kraftraumsessions. Unsere Abteilung ist stetig am Wachsen und ist gespannt auf jedes neue Mitglied, das seinen Horizont über das Ufer hinaus erweitern möchte. Egal, ob man lieber allein, zu zweit, oder mit vielen Leuten unterwegs ist – jedes Rudererlebnis lässt sich individuell gestalten.


Auch bei den WHU-Euromasters ist unser Ruderteam immer vertreten. Bei dem dortigen Rennrudern ist möglich schnelles, wettkampfmäßiges und bis an die körperliche Belastungsgrenze gehendes Rudern gefragt. Dies erfordert vor allen Dingen regelmäßiges Training im Team mit der Bootscrew. Wer sich also mit anderen messen möchte und bereit ist, dafür regelmäßig zu trainieren, ist bei uns genau richtig! Natürlich braucht es Disziplin, Ehrgeiz und Ausdauer. Nimmt man das aber auf sich, wird man nicht nur mit Muskelkraft und einer erhöhten Koordinationsfähigkeit, sondern auch mit mentaler Stärke und besonderen Teamspirit belohnt.


Das Training findet am Ruderverein Friedrichshafen (RVF) am Hafen statt. In der Regel kann man 2-3 mal zum „schnuppern“ kommen. Wenn man aber dabei bleiben möchte, sollte man Mitglied des Vereins werden (für ZU Studenten sind Eintrittsgebühr und Jahresbeitrag verbilligt).

Die Kommunikation bezüglich Trainingszeiten findet hauptsächlich auf der Facebookseite „Auf|drehen“ statt, bei der ihr euch anmelden solltet. Ansonsten fragt einfach die Ansprechpersonen, die rechts auf dieser Seite angegeben sind.
Das Team freut sich auf Euch!

Besuch uns auf Facebook!

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.