Ihr Traumberuf ist Radiomoderatorin, und dem geht sie bereits während ihres Studiums an der ZU nach. Im Januar 2008 gründete Alessa Hartz gemeinsam mit fünf Kommilitoninnen und Kommilitonen das Campus-Radio an der ZU, Welle 20. Schon während der Abiturzeit hat sie als Journalistin und Producerin für „103.7 Unser Ding“, die Jugendwelle des Saarländischen Rundfunks, gearbeitet. Sie sang im Schulchor, gab Gitarrenunterricht, organisierte und moderierte den Abi-Ball. Nach einem knappen Jahr professioneller Sprecherziehung moderierte sie mit 18 Jahren ihre erste Radiosendung.