01.06.2009

Elisabeth Hahnke

Seit ihrem ersten Studienjahr ist Elisabeth Hahnke sozialunternehmerisch unterwegs. So hat sie mitgearbeitet bei dem sozial- und kulturpolitischen Eventprojekt „Breaking the Ice“, dessen Zielsetzung es ist, Vertreter miteinander im Konflikt stehender Volksgruppen und Nationalitäten bei einer Reise in Extremgebieten zusammenzubringen, und für dieses internationale Projekt das Marketingkonzept miterstellt. Um die Nachhaltigkeit der jungen Non-Profit-Organisation zu unterstützen, hat sie sodann mit Kommilitonen das Projekt „Crossing Cultures“ in Magdeburg initiiert und als Teamleitung ein Jahr begleitet. Die Arbeit mit einer neunten Klasse zum Thema „Interkulturellen Verständigung“ machte ihr Lust auf mehr, und so ging es mit dem Ashoka-Projekt „Dream it! Do it!“ während ihres Masterstudiums an der ZU weiter. Das Projekt wurde schließlich im Wettbewerb „Deutschland - Land der Ideen“ preisgekrönt. 

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.