28.02.2023

Willkommen am PioneerPort | RacingTeams Spring 23

Die Zeppelin Universität (ZU) hat einen neuen Jahrgang von studentischen Start-ups und Initiativen ausgewählt und in das Gründungs- und Innovationszentrum „PioneerPort“ auf dem SeeCampus aufgenommen. Insgesamt dreizehn Gründungsteams finden dort ein ideales Umfeld, um ihre aussichtsreichen Geschäftsideen mit dem Unterstützungsprogramm der ZU weiterzuentwickeln und voranzutreiben.


Alle Teams erfahren nun im Gründungs- und Innovationszentrum umfangreiche Unterstützung in Form von Beratung, Netzwerken, Veranstaltungen sowie Workshops und arbeiten zugleich an ihrer Idee weiter. Ziel der Arbeit im „PioneerPort“ ist es, dass die Studierenden unabhängig vom Studienfach oder der Gründungsidee lernen, unternehmerisch zu denken, und den Gründerinnen und Gründern ein erfolgreicher Start ins Unternehmensleben gelingt. Ausgewählt wurden:


  • i-Tüpferl | Bau des Gesundhaus i-Tüpferl: Aufbruch zu Individualmedizin durch innovative interdisziplinäre Vernetzung unterschiedlicher medizinischer und therapeutischer Disziplinen.
  • RH-Bodensee | Unterstützung der älteren Generation durch Dienstleistungen im Bereich Garten und IT in Verbindung mit Schülern und Studierende.
  • Wachmann & Friese, Ebro Delta Olivenöl | angestrebt ist ein etabliertes Familienunternehmen für hochwertiges, handgeerntetes und nachhaltiges Olivenöl.
  • RAC3D |stilvolleAbbildung der eigenen größten sportlichen Erfolge mit RAC3D-Druck-Modellen
  • Life in Work Balance | Regional engagieren. Neues lernen. Zukunft gestalten: Angebot von Weiterbildungsmöglichkeiten in klassischen wirtschaftlichen Unternehmen in sozialen oder ökologischen Einrichtungen.
  • Morganization | KI, die die Probleme von Schüler*innen kennenlernt und versteht und durch bessere Organisation, Motivation und Methodik zur besseren Zielerreichung verhilft.
  • OFF-SQUARE | Entwicklung einer Plattform, die Studierenden einen einfachen Überblick über Events in der Nähe gibt.
  • UNICOS | digitale Hausverwaltung, die bisherige Dienstleistungen modernisieren, kosten- und kundenfreundlicher gestalten soll
  • OPHER TECHNOLOGIES | Revolution der Behörden anhand eines Softwaretools
  • GIOVINO | Giovino möchte einen Beitrag dazu leisten, die Wertschöpfungskette von Wein nachhaltiger werden zu lassen.
  • R2 CONSULTING | Beratung selbstständiger Kleinunternehmen und Arztpraxen in Deutschland
  • DIGIARTMARKET | Digitaler Kunsthandel mit NFTs
  • NANI | Direkter Zugang zu nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten. Matchmaking zwischen Anleger:innen und Projektentwickler:innen.


Auch in diesem Frühjahrssemester begrüßen wir vielfältige Teams von Pionierinnen und Pionieren, die ganz besonders nachhaltige und innovative, aber auch unkonventionelle Geschäftsmodelle anstoßen und voranbringen möchten. Mit Freude unterstützen wir unsere studentischen Gründungsteams bei den ersten und nächsten Schritten – von der ersten, eventuell tollkühnen Idee bis hin zur erfolgreichen Gründung und auch darüber hinaus.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.