Erfahrene
Macher:innen leiten dabei ab 18 Uhr mit einem inspirierenden
Impulsvortrag zum Thema „Ideen umsetzen“ ein. Danach öffnet sich DerRaum
für die Ideen der Teilnehmenden und spannenden Diskussionen. Wer danach
nicht weiß „Was nun?“ und „Wohin mit meiner Idee“ – dem steht die
Workshopleiterin vom ZU PioneerPort – Lea Heinrich – gerne mit Rat und
Tat zur Seite.
Die kostenlosen Veranstaltungen soll euren Ideen
den passenden Raum bieten, freiwillige Spenden für das Fortbestehen und
die Umsetzung des Raums sind herzlichst willkommen.
Wir freuen uns auf eure kreativen Ideen am Buchhornplatz 6!
Mit Unterstützung der Stadt Friedrichshafen über das Förderprogramm „Bürgerschaftliches Engagement“.
Für Wen ist die Ideenwerkstatt: Alle Personen, die Interesse daran haben,
sich von Ideen der Mitbüger:innen inspirieren zu lassen, diese gemeinschaftlich
und konstruktiv zu diskutieren - und auch selbst neue Ideen und Ansätze
einzubringen. Inspiration, Austausch und Netzwerken stehen neben Informationen
in Form von kleinen Wissenshappen (Impulsen) im Mittelpunkt.
Programm
Alle Termine finden an einem Donnerstag
von 18 bis 20 Uhr im Raum, Buchhornplatz 6 in Friedrichshafen statt.
22.06.2023 Mit Kreativität zur Struktur: Das ist doch ein Kinderspiel! Ideen entwickeln mit der LEGO® Serious Play® Methode (Miniworkshop)
29.06.2023 Potenziale erkennen: Man muss das Rad nicht neu erfinden!
06.07.2023 Möglichkeiten entdecken: Ein Post-It macht noch keine Innovation!
Brainstorming Methoden.
13.07.2023 Das richtige Mindset entwickeln: Bin ich ein:e Entrepreneur:in? Aber klar doch!
20.07.2023 Gründen in der Bodenseeregion: Impulse von Gründer:innen der Region.
27.07.2023 Kritisches Hinterfragen als Erfolgsfaktor: Ein Schritt zurück ist manchmal ein großer Schritt nach vorne: Zurück zum „Warum?“
17.08.2023 Mit Scheitern zum Erfolg: Warum es sich lohnt, einen Umweg in Kauf zu nehmen
24.08.2023 Das Innovationsökosystem Bodenseeregion: Wohin mit meiner Idee?
.