Die Förderung von Pionieren gehört zur DNA der Zeppelin Universität (ZU).
Und deshalb gibt die ZU den Gründungsideen ihrer Studierenden weiten Raum. In unserem Gründerzentrum, dem PioneerPort, lernen Studierende, unternehmerisch zu denken, unabhängig vom Studienfach oder der Gründungsidee.
Gründerinnen und Gründer finden mit unserem Coachingangebot und dem hoch kompetenten Netzwerk aus Alumni, Größen der Startup Szene und Experten aus der Praxis beste Umfeldbedingungen. Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Thema mehrwertiges Unternehmertum.
PioneerPort - Wir.Machen.Gründer.
Ebenso wie die ZU ist auch der PioneerPort eng mit der Region vernetzt. In Formaten wie „ZU Schnuppergründer“ lernen Schülerinnen und Schüler aus der Bodensee-Region das Thema Gründen kennen: in Summer Schools können Alumni und Studierende anderer Universitäten sich mit dem Thema vertraut machen. Unternehmen bieten wir Workshops, Hackathon-Formate und Beratungsagebote zu ausgewählten, aktuellen Themen im Kontext von Entrepreneur- und Intrapreneurship.
Im Rahmen der Gründungswoche bietet die ZU gemeinsam mit studentischen Initiativen, Start-Ups und Netzwerkpartnern der Bodenseeregion - und auch darüber hinaus im virtuellen Raum - unterschiedlichen Impuls- und Workshopformate an, um
15.11.2022 Startup Safari | 10:00 bis 15:00 Uhr
Du möchtest gerne Gründen, aber hast noch keine Idee? Du interessierst Dich für gesellschaftliche, soziale, ökologische und politische Probleme und möchtest mit Deinem Startup einen Impact schaffen?
Du möchtest die UN Sustainable Development Goals kennen lernen und herausfinden, wie Du dessen Zielerreichung durch Deine eigene Gründung unterstützen kannst?
Dann melde dich jetzt bis zum 9.11.22 zur Startup Safari an!
16.11.2022 Besuch des ZF Innovation Lab | 10 bis 12 Uhr
Wie funktioniert Innovation und Corporate Entrepreneurship bei einem globalen Konzern?
Im Rahmen eines Besuches der Innovation Factory im FEZ der ZF Friedrichshafen geben Entrepreneure und Innovatoren der ZF Einblick in die Prozesse, Methoden und Projekte eines globale agierenden Unternehmens und stehen für Fragen zur Verfügung. Themen dabei sind unter anderem die Zukunft der Mobilität, Nachhaltigkeit oder spannende neue Technologien, die derzeit erprobt werden.
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 14.11.2022 möglich!
16.11.2022 Gründersprechstunde am ZU Campus Fallenrunnen (Mensa) 13 bis 15 Uhr
Du möchtest an der ZU gründen und dich über die Unterstützungsmöglichkeiten und das Racing Team Stipendium des ZU PioneerPort erkundigen? Oder einfach nur Feedback zu deiner Geschäftsidee erhalten?
Komm einfach vorbei! Unser Gründercoach Thomas Brandt, das Team des PioneerPort und "Special Guests" beraten dich in allen Belangen rund um das Thema Unternehmensgründung.
Special Guest: Jürgen Kuhn | Referent für Gründung, Finanzierung und Unternehmensnachfolge | IHK Bodensee-Oberschwaben
16.11.2022 16 -17:30 Uhr | Impulsvortrag + Q&A mit Studio Y-2
Infos zum Event und zur Anmeldung folgen zeitnah!
17.11.2022 Pitch2Connect | 17 bis 18:30 Uhr
Überregionales Pitch Event, ein Format der EXIST Projekte LakeCUP und Places2X in Kooperation mit RITZ und WFB+IHK
PITCH2CONNECT - das Format, das alle Startup-Stakeholder miteinander vernetzt und das überregional.
Als Startup lernst Du nicht nur Expert:innen, potentielle Geldgeber:innen- oder Co-Founder:innen kennen, Du hast auch die Chance, Deine Idee einem echten Business Model Robustness Check auszusetzen.
Neben dem Feedback-Einholen kannst Du auch selbst anderen Startups Feedback geben. Denn wer kennt die Challenges eines Startups besser, als jemand der:die sie gerade selbst durchlebt?
Du hast kein Startup, aber möchtest dich gerne einem anschließen? Hier lernst Du Startups aus den verschiedenen Branchen in den unterschiedlichsten Stadien persönlich kennen und erfährst von erster Hand, wo sie Unterstützung suchen.
Also sei dabei und erweitere Dein Netzwerk!
Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/pitch2connect-tickets-432611692217
17.11.2022 TATENDRANG e.V. Infoveranstaltung und Startup-Tour 2022 Rückblick | 19.30 Uhr
Infos zum Event und zur Anmeldung folgen zeitnah!
18.11.2022 Impulsworkshop Vision&Ziele | 10 bis 14 Uhr
WHY | HOW | WHAT
Um eine Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen, persönliche oder Team Ziele zu erreichen ist es wichtig, eine Vision zu haben - eine Vision, mit der du dich selbst und jeder in deinem Team identifizieren kann. Nur so können „die richtigen“ Ziele (gemeinsam) entwickelt, erfolgreich verfolgt und umgesetzt werden.
In diesem interaktiven Impulsworkshop beschäftigen wir uns mit der großen Frage nach dem WARUM, WIE & WAS. Ihr lernt Tools und Ansätze kennen, wie ihr eine Vision entwickelt, Ziele „richtig“ formuliert und (gemeinsam) erfolgreich umsetzen könnt.
Das erwartet euch:
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 16.11.2022 möglich!