17.07.2017

ZU-Gastdozent Herberger wird mit Schöller-Junior-Fellowship ausgezeichnet

Der Vorstand des Schöller Forschungszentrums Michael Amberg (links) zeichnet ZU-Gastdozent Herberger mit dem Schöller-Junior-Fellowship aus.  Quelle: Giulia Iannicelli
Der Vorstand des Schöller Forschungszentrums Michael Amberg (links) zeichnet ZU-Gastdozent Herberger mit dem Schöller-Junior-Fellowship aus.
Quelle: Giulia Iannicelli

ZU-Gastdozent Dr. Tim Alexander Herberger wird mit dem Wissenschaftspreis ‚Schöller-Junior-Fellowship‘ ausgezeichnet. Herberger, der seit 2013 Gastdozent an der ZU ist, beschäftigte sich dabei in seinem Forschungsprojekt mit Social-Media-Kanälen und ihren Nutzen für Unternehmen, wenn sie kapitalmarktrelevante Informationen über diese Kanäle kommunizieren.

„An diesem Wissenschaftspreis überzeugt mich besonders, dass neben wissenschaftlicher Exzellenz auch ein starker Anwendungsbezug gefordert wird. Somit bleibt die Kommunikation der Forschungsergebnisse und deren Implementierung nicht nur auf die wissenschaftliche ‚Community‘ beschränkt, sondern der Preis hilft, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft konkret miteinander zu verbinden und daraus Nutzen zu stiften“, betont Herberger.

Herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland können sich für einen Fellowship am Dr. Theo und Friedl Schöller Forschungszentrum für Wirtschaft und Gesellschaft bewerben. Ein Fellowship am Schöller Forschungszentrum soll die Durchführung eines vorgeschlagenen Arbeitsvorhabens ermöglichen. Herberger bekommt 20.000 Euro Fördergeld für sein Projekt. Mit den Fellowships verfolgt das Forschungszentrum das Ziel, ein verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft zu stärken.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.