Master Management | eMA MGMT (90 CP)

Advancing sustainable change

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Managementkompetenzen für Bachelorabsolventen verschiedenster Fachrichtungen


Unter dem Oberthema „Advancing Sustainable Change“ bietet das Programm eine allgemeine Managementausbildung, die durch ausgewählte Elemente aus anderen Disziplinen, darunter Psychologie, Soziologie und praktische Philosophie, ergänzt wird.


Das Programm ist international ausgerichtet, die Unterrichtssprache ist Englisch. 


Zur englischen Seite des Masters in Management

Campus am See der Zeppelin Universität | ZU/Melanie Ulmer
Campus am See der Zeppelin Universität | ZU/Melanie Ulmer

Das übergeordnete Ziel des Programms ist es, die Studierenden in die Lage zu versetzen, als "nachhaltige Change Agents" zu agieren und einen wertvollen Beitrag zum Wandel ihrer Organisationen zu leisten, und zwar auf individuelle und sozial verantwortliche Weise.


Durch den Rückgriff auf unterschiedliche theoretische Perspektiven, aktuelle Forschungsergebnisse und fortschrittliche wissenschaftliche Methoden werden die Studierenden befähigt, innovative Lösungen für die komplexen geschäftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu entwerfen und umzusetzen.


Innerhalb eines ganzheitlichen Lernansatzes – basierend auf interaktiven Vorlesungen, Seminaren und Projekten – arbeiten die Studierenden an interdisziplinären und fächerübergreifenden Themen.


Die Lehre in kleinen und diversen Teams unterstützt dabei den Austausch zwischen den Studierenden und fördert den Aufbau von fächerübergreifendem Wissen.

See Campus der Zeppelin Universität | ZU
See Campus der Zeppelin Universität | ZU

Lernziele

  • Lernen Sie neue Probleme anzugehen und eigene Initiativen zu starten
  • Machen Sie sich mit dem Management und der Analyse von Big Data vertraut, um neue Erkenntnisse zu gewinnen
  • Verstehen Sie die Auswirkungen der Digitalisierung auf moderne Märkte und die „Triple Bottom Line“ eines Unternehmens
  • Entwickeln Sie eine unternehmerische Grundhaltung und identifizieren Sie neue (digitale) Geschäftsideen
  • Begreifen Sie Vielfalt und Inklusion als Quelle für langfristigen Erfolg
  • Verfeinern Sie ihre kommunikativen Fähigkeiten und interkulturellen Kompetenzen
  • Definieren Sie ihre eigenen ethischen Werte und diskutieren Sie deren Auswirkungen auf zukünftige Entscheidungen

Berufliche Perspektiven

  • Leitung innovativer Projekte in einem großen Unternehmen
  • Führungsposition in nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen
  • (Inhouse-)Beratung
  • Position in einem Start-Up
  • Unternehmer:in

Sie wollen in Vollzeit studieren?

Wir bieten Ihnen gleich mehrere Masterstudiengänge im Bereich Management, die Sie nicht-berufsbegleitend in Vollzeit studieren können.

Zu den Masterstudiengängen


Das berufsbegleitende Masterprogramm auf einen Blick

  • Hochschulabschluss: Master of Science (M.Sc.), akkreditiert
  • Form des Studiums: Berufsbegleitendes Studium
  • Zielgruppe: Bachelor-Absolventen verschiedenster Fachrichtungen, die internationale Führungs- oder Projektmanagementpositionen anstreben
  • Zulassungsvoraussetzungen: ein Bachelor-Abschluss im Umfang von mindestens 180 CP und eine Berufserfahrung von mindestens 1 Jahr
  • Dauer des Studiums: 21 Monate: 60 Unterrichtstage, 10 Tage Auslandsaufenthalt
  • Qualifikation für ein PhD
  • Kohortengröße: 10 bis 15 Teilnehmer
  • Kurssprache: Englisch
  • Studiengebühren: 27.200 €
  • Programmstart: März 2024
  • Anmeldeschluss: 02.02.2024

Neugierig geworden?

Bringen Sie Ihre Karriere auf Kurs mit unserem berufsbegleitenden Executive Master in Management!


Derzeit ist eine Bewerbung für den Master in Management nur per E-Mail möglich.


Jetzt bewerben    


Akademischer Kalender

Kontakt

Viellieber, Heike
Viellieber, Heike

Office Manager Executive Education


Haben Sie Fragen zum Executive Master Programm und zum Bewerbungsprozess? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Office Manager Executive Education.


Wen wir suchen

Sie werden am meisten von diesem Masterstudium profitieren, wenn Sie


  • Creative sind: Sie sind fasziniert davon, neue Ideen zu entwickeln und anspruchsvolle Probleme zu lösen
  • Curious sind: Sie wollen theoretische Hintergründe verstehen und verschiedene Perspektiven und Standpunkte kennen lernen
  • Caring sind: Sie bedenken die Auswirkungen auf den Planeten, die Gesellschaft und die langfristigen Perspektiven
  • Committed sind: Sie sind bereit, hart zu arbeiten und eine Entscheidungsposition anzustreben
Kreisdiagramm eMA – MGMT; click to zoom
Kreisdiagramm eMA – MGMT; click to zoom

Kernmodule (44 CP)

  • Strategisches Management (4 CP)
  • Organisation und Personalmanagement (4 CP)
  • Rechnungswesen & Finanzen (4 CP)
  • Datenanalyse & Ökonometrie (4 CP)
  • Digitale Transformation und Unternehmertum (4 CP)
  • Entrepreneurial Finance und Corporate Venturing (4 CP)
  • Arbeits- & Organisationspsychologie (4 CP)
  • Konsumentenverhalten und Employer Branding (4 CP)
  • Diversity- und Innovationsmanagement (4 CP)
  • Digitale Transformation und Change Management (4 CP)
  • Verantwortungsvolle Führung und Sozialkompetenz (4 CP)


Internationale Akademie, Südafrika (6 CP)

|Internationales und interkulturelles Management (6 CP)


Projektarbeit (10 CP)

|Angewandte Datenwissenschaft (10 CP)


MA-Arbeit (30 CP)

Entwicklungspartner und Expertise

„Advancing Sustainable Change“- unter diesem Oberthema bietet das Programm eine allgemeine Managementausbildung, die durch ausgewählte Elemente aus anderen Disziplinen, darunter Psychologie, Soziologie und praktische Philosophie, ergänzt wird.


Diverse Partnerunternehmen bestärken uns in dieser Kombination, um Mitarbeitende umfassend zu befähigen, einen wertvollen Beitrag zur Transformation ihrer Organisationen zu leisten und dabei neben ökonomischen auch ökologische und soziale Ziele im Blick zu haben.

Internationalität

Multiplikation von Managementfähigkeiten und interdisziplinärem Wissen:

Im Rahmen der internationalen Learning Expedition in Südafrika werden interkulturelle Kompetenzen geschult.

Zulassungsbedingungen & Bewerbung

Der Master in Management ist ein berufsbegleitender Studiengang.

Ein Bachelorabschluss und ein Jahr Berufserfahrung sind die Voraussetzung für die Zulassung. 

Jetzt bewerben


Eine Bewerbung für den Master in Management ist derzeit nur per E-Mail möglich.

Akademischer Programmdirektor

Opitz, Christian
Opitz, Christian Prof Dr rer pol
Sprecher des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften |
Akademischer Programmleiter eMA MGMT
Tel:+49 7541 6009-1251
Fax:+49 7541 6009-1299
Raum:Semi 0.09

Büroleitung ZU Executive Education

Viellieber, Heike
Viellieber, Heike
Büroleitung ZU Executive Education | ZUEE

Tel:+49 7541 6009-1506
Fax:+49 7541 6009-1399
Raum:Semi 1.09 R
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.