Die Zeppelin Universität vergibt jedes Jahr Stipendien an herausragende Bewerberinnen und Bewerber. Die Stipendien werden gestiftet von Partnern und Fördernden der Universität und sind an ein ZU-Studium gebunden.
„Ich bin sehr glücklich, ZU Stipendiatin zu sein. Ohne dieses Vollstipendium hätte ich mir das CCM-Studium an der ZU nicht leisten können. Das damit verbundene Vertrauen ermutigt mich nicht nur für das Studium, sondern auch die Uni mitzugestalten.“
Kübra Karatas (BA CCM, Start 2013) | ZU Stipendiatin
Die ZU vergibt aber nicht nur Stipendien für Hochbegabte oder für junge Menschen mit herausragenden Leistungen. Die ZU vergibt auch Stipendien für herausragendes Engagement im kulturellen, im musischen oder im künstlerischen Bereich. Ebenso werden gesellschaftliches Engagement und Ehrenamt gefördert sowie herausragende sportliche Leistungen.
Was aber ist mit Studien- oder Ausbildungsabbrechern, mit ehemaligen Sitzenbleibern, mit Gründungspleitiers, die auch sehr wohl auch über besondere Fähigkeit verfügen können? Junge Menschen eben, die einfach anders sind, die Erfahrungen jenseits des Erfolgs gemacht und diese reflektiert haben und damit auch zu einer Vielfalt eines Studiengangs und einer Universität beitragen. Die Kriterien, sich für ein ZU Stipendium zu bewerben, sind ebenso vielfältig wie die Lebensgeschichte der Studierenden an der ZU. Das Stipendium richtet sich auch an Bewerberinnen und Bewerber mit folgendem Hintergrund:
| Bewerberinnen oder Bewerber, die 30 Jahre oder älter sind
| Bewerberinnen oder Bewerber aus Nicht-EU-Staaten
| Nerds
| Legasthenikerinnen oder Legastheniker
| Dyskalkulikerinnen oder Dyskalkuliker
| Studienstarterinnen und Studienstarter, deren Eltern nicht studiert haben
| Bildungsaufsteiger im zweiten oder dritten Bildungsweg
| Studierende mit Zuwanderungsgeschichte
| Bachelor-Studierende mit Kind
Mit dem ZU Stipendium ermöglicht die Zeppelin Universität auch finanziell benachteiligten Bewerberinnen und Bewerbern eine Investition in die Zukunft. Das ZU Stipendium wird als Erlass der Studiengebühren in Höhe von 50, 75 oder 100 Prozent bei erfolgreicher Stipendienbewerbung für Dauer des Studiums in der Regelstudienzeit gewährt (Bachelor acht Semester).
Wir wollen, dass alle aufgenommenen Bewerberinnen und Bewerber bei uns studieren können, unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund.
Die ZU Stipendien richten sich an Studienstarterinnen und Studienstarter aller Programme, die an der ZU angeboten werden.
Die Vergabe der ZU Stipendien erfolgt ausschließlich im Rahmen des Auswahlverfahrens, also vor Studienstart. Bewerberinnen und Bewerber können sich im Rahmen ihrer Onlinebewerbung nur auf ein Stipendium bewerben. Nach abgeschickter Onlinebewerbung bzw. erfolgreicher Teilnahme an einem unserer Auswahltage ist eine erneute Bewerbung um das ZU Stipendium und das ZU Stipendium für Absolventinnen und Absolventen von Friedrichshafener Schulen Stipendium nicht mehr möglich.
Die Vergabe der ZU Stipendien erfolgt ausschließlich im Rahmen des Auswahlverfahrens, also vor Studienstart.
Tel: | +49 7541 6009-2002 |
Fax: | +49 7541 6009-3009 |
Raum: | FAB 3 | 0.31 |