Bei dem Zukunftsstipendium handelt sich es um ein externes Stipendium, das durch die Firma Enpal vergeben und gefördert wird. Es fördert Studierende, die das Potenzial haben, unsere Welt maßgeblich zu beeinflussen und die Zukunft zu gestalten.
Pro
Semester werden drei Studierende durch das Stipendium gefördert, die sich gesellschaftlich,
sozial und kulturell außerhalb der Universität oder der Schule engagieren und
darüber hinaus einen herausragenden aktuellen Notenschnitt vorweisen können
(eine 1 vor dem Komma).
Zudem verspricht das Stipendium folgende Leistungen:
| 250€ finanzielle Unterstützung pro Monat
| ein garantiertes Praktikum bei Enpal (Solar-Startup)
| Workshops mit dem Enpal Leadership Team
| Professionelle Stärken-Schwächen-Analyse
| Bücherset mit den Essential Reads des Enpal Leadership Teams
| Überraschungspaket
Es ist jeder Zeit möglich, sich auf das Stipendium zu bewerben. Man kann sich auch vor dem Studienstart mit dem erfolgreichen Abschluss des Studienvertrages an der ZU bereits auf das Stipendium bewerben. Die Auswahl und Vergabe erfolgt jedes Jahr im Herbst und im Frühjahr. Für die Bewerbung ist es notwendig noch mindestens zwei Semester immatrikuliert zu sein.
Für die Bewerbung wird ein Bewerbungsschreiben benötigt, das keinerlei Regeln unterliegt. Zudem muss die Immatrikulationsbescheinigung eingereicht werden und das aktuelle Transcript of Records (oder bei vorzeitiger Bewerbung: Zeugnis der Hochschulreife).
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungslagen auf der Seite von Enpal ein.
Bei dem Bewerbungsprozess stehen Chancengleichheit und Transparenz an erster Stelle:
| Zuerst wird die Erfüllung der „harten“ Kriterien geprüft.
| Daraufhin werden zehn Bewerbende aus den übrig gebliebenen Bewerbungen ausgelost, die anschließend Gespräche mit den Mitgliedern des internen Enpal Gremiums führen.
| Das Gremium wählt aus den zehn Bewerbenden dann die 3 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus.
Ein Nachweis über das gesellschaftliche, soziale und kulturelle Engagement kann eingereicht werden, indem man ein Bestätigungsschreiben der Organisation inklusive Beschreibung der Tätigkeiten vorweist.
Die Dauer und der Zeitpunkt des versprochenen Praktikums bei Enpal sind nicht festgelegt.
Tel: | +49 7541 6009-2004 |
Fax: | +49 7541 6009-3009 |
Raum: | FAB 3 | 0.53 |