Hier finden Sie unsere lizenzierten Datenbanken unser Datenbank-Infosystem (DBIS) und eine Auswahl an Fachportalen und Suchmaschinen, sowie weitere Bibliothekskataloge (regional & überregional).
Hier finden Sie weitere regionale und überregionale Bibliothekskataloge.
Der Karlsruher Virtueller Katalog (KVK) ist ein Meta-Katalog zum Nachweis von mehreren hundert Millionen Büchern und Zeitschriften in Bibliotheks- und Buchhandelskatalogen weltweit. Es können Bestände der wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands und der Nationalbibliotheken der Welt über eine Suchmaske nach Besitznachweisen durchsucht werden. Auch die großen Portale des Buchhandels und des Online-Antiquariats können in die Suche eingebunden werden.
Der SWB Online-Katalog des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB) weist die Medienbestände von mehr als 1.200 Bibliotheken aus den Regionen Baden-Württemberg, Saarland und Sachsen sowie aus weiteren Spezialbibliotheken aus anderen Bundesländern nach. Die Suche im SWB kann auch über den KVK abgedeckt werden.
Bei Wartungsarbeiten oder Ausfall des Bibliothekskatalogs der ZU-Bibliothek, kann der Online-Katalog des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB) als Alternative genutzt werden.
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) sammelt und archiviert, möglichst lückenlos, alle deutschen und deutschsprachigen Publikationen ab 1913, im Ausland erscheinende Germanica und Übersetzungen deutschsprachiger Werke sowie die zwischen 1933 und 1945 erschienenen Werke deutschsprachiger Emigranten, verzeichnet diese bibliografisch und stellt den Bestand der Öffentlichkeit zur Verfügung. Über den Katalog der DNB kann in den Beständen der Deutschen Nationalbibliothek seit 1913 recherchiert werden.
Die Zeitschriftendatenbank (ZDB) ist die weltweit größte Datenbank für Titel- und Besitznachweise fortlaufender Sammelwerke, also von Zeitschriften, Zeitungen, Schriftenreihen und Periodika aus allen Ländern und in allen Sprachen. Nicht nur Zeitschriften in Printform, sondern auch elektronische Zeitschriften sind zu finden. Die ZDB umfasst mehr als 1,5 Mio. Titel von 1500 bis heute und weist zu diesem Titel den Besitz von 4.300 deutschen und österreichischen Bibliotheken nach. Die ZDB verzeichnet keine Aufsätze.
Wissenschaftliche Bibliotheken des Vierländerecks der Bodenseeanrainerstaaten Deutschland, Liechtenstein, Österreich und Schweiz. Es werden u.a. Universitäts-, Hochschul-, Landes- und Kantonsbibliotheken verzeichnet, ebenso wie wissenschaftliche Stadt-, Gemeinde- und Spezialbibliotheken.
Bibliographischer Nachweis von Literatur zu Themen, Orten und Personen des Bodenseeraumes. Sie können bei der "Einfachen Suche" im obersten Feld die gewünschte Bibliothek auswählen. Die "Erweiterte Suche" erlaubt durch Markieren die Auswahl von mehreren Bibliotheken.
Die Bestände der Stadtbücherei Konstanz können nicht mehr im Regionalkatalog gesucht werden. Zum Online-Katalog der Stadtbücherei Konstanz.
Die Seite bietet leider kein "https" an.
Medienkatalog des "Medienhaus am See" (Stadtbücherei Friedrichshafen).
Der Katalog enthält Medienbestände (Bücher, Zeitschriftentitel und -aufsätze, elektronische Medien etc.) von Bibliotheken aus dem Raum Konstanz, Westlicher Bodensee, Oberschwaben und Schwarzwald-Baar, die ihre Titel im SWB erfasst haben.
Die Bestände der Stadtbücherei Konstanz können nicht im Regionalkatalog gesucht werden. Zum Online-Katalog der Stadtbücherei Konstanz.
Die Seite bietet leider kein "https" an.
Wurde Ihre Frage nicht beantwortet? Schreiben Sie uns Ihre Frage, oder wenden Sie sich gerne direkt an unsere Servicetheke. Selbstverständlich können Sie Fragen auch per E-Mail oder telefonisch an uns weitergeben
Um Ihnen einen möglichst passenden und umfangreichen Service bieten zu können, sind wir, das Bibliotheksteam der ZU, auf Ihre Rückmeldungen angewiesen. Schreiben Sie uns deshalb Ihre Eindrücke, Anregungen und Wünsche zum Informationsangebot und geben uns gerne konstruktive Hinweise zur Verbesserung.
Zeppelin Universität
Bibliothek
Fallenbrunnen 3
88045 Friedrichshafen
Tel +49 7541 6009 1180