20. - 24. Oktober 2014 |
Lehrveranstaltung „Politische, soziale und ökonomische Ungleichheit“ mit Joachim Behnke
| HauptstadtCampus, Neue Promenade 6, 10178 Berlin |
Prof. Joachim Behnke bietet im Herbstsemester 2014 die Lehrveranstaltung "Politische, soziale und ökonomische Ungleichheit" am Berliner HauptstadtCampus an. Das Thema Ungleichheit hat in den letzten Jahren noch einmal an Brisanz gewonnen, z.B. unter anderem durch das bekannte Weiter-Auseinanderdriften der Reich-Arm-Schere, aber auch in Bezug auf politische Partizipationschancen und - last not least - in Bezug auf Lebenschancen im ganz allgemeinen Sinn.
Zunehmende Ungleichheit wird immer mehr als Problem von bzw. für Gesellschaften gesehen, da weniger egalitäre Gesellschaften häufig mit besonders vielen Problemen zu kämpfen haben, angefangen von schlechter Gesundheit bis zu Kriminalität und vielen anderen Krisensymptomen. Oft geht mit zunehmender Ungleichheit auch eine ideologische Polarisierung der Gesellschaft einher. Dies alles zusammen genommen führt dazu, dass das, was nach dem Philosophen Jon Elster den "Zement der Gesellschaft" ausmacht, immer mehr am Bröckeln ist.
Im Seminar wird zunächst auf die philosophische Diskussion zur Ungleichheit eingegangen, um dann im diskursiven Austausch mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft die Herausforderungen zu identifizieren und Lösungen zu finden.