28.03.2017

Sample/copy/paste – Literarische Praktiken der Einfachheit zwischen Buch- und Onlinekultur

Dr Klaus Birnstiel (Universität Basel)
Di. 28. März | 19:15-21:00 | Friedrichshafen | ZF Campus, Blackbox 1.09

Ringvorlesung Dr Birnstiel

Über den Vortrag:
Praktiken des des Aufgreifens von vorgefundenem Material und seiner seriellen Montage gehören zu den einfachen Produktionsformen. In der elektronischen Musik sind sie als 'sampling' bekannt, doch finden sie sich ebenfalls in der Literatur: Autoren wie Rainald Goetz, Andreas Neumeister und Thomas Meinecke 'samplen', kopieren und montieren - und erzeugen so Text aus Texten.

Über den Vortragenden:

Klaus Birnstiel, geb. 1983 in München, ist Wissenschaftlicher Assistent für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel/CH.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.