27.04.2021

Neuerscheinung: Places of Excellence – How Master’s Programs Build Reputability

Das Buch untersucht, wie Exzellenz und Reputation an renommierten internationalen Hochschulen formiert, performt und wahrgenommen werden. Entlang von sechs detaillierten ethnografischen Fallstudien – an der University of Warwick, Goldsmiths, New York University, School of the Art Institute Chicago, Ohio State University und der HEC Montréal – fragt es, wie Masterprogramme in den Feldern Kulturmanagement und Kulturpolitik Reputation erlangt haben und wie sich dies auf den akademischen Alltag auswirkt. Eine vergleichende Analyse ergab eine Reihe von fallübergreifenden Faktoren, die einen großen Einfluss auf die Reputation der untersuchten Programme zu haben scheinen. Durch den Forschungsfokus auf die Gestaltung und Inhalte der Lehrumgebungen sowie auf motivationale, emotionale und soziale Aspekte der Lernsituation an diesen sechs Hochschulen eröffnet die Studie ein ganzheitliches Verständnis von Reputation und Exzellenz.


Tröndle, Martin / Schindler, Johanna (2021): Places of Excellence – How Master’s Programs Build Reputability (Edition WÜRTH Chair of Cultural Production). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

XII, 315 Seiten
DOI: 10.1007/978-3-658-33283-9
eBook ISBN: 978-3-658-33283-9
Hardcover ISBN: 978-3-658-33282-2

Link zum Buch

Buchcover Places of Excellence
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.