15.02.2022

JCMCP Launch Event | „Transformation und Umbrüche: Auswirkungen von Krisen und Konflikten auf Kunst und Kultur“

JCMCP Logo

Online Launch-Veranstaltung
Mittwoch, 2. März von 16.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr


Es ist uns eine Freude, Sie zur online Launch-Veranstaltung der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik einzuladen:

Anmeldung bis zum 25. Februar 2022.

Transformation und Umbrüche: 
Auswirkungen von Krisen und Konflikten auf Kunst und Kultur

Diese Ausgabe befasst sich mit den Auswirkungen politischer Umwälzungen und gesellschaftlicher Transformationsprozesse auf die Bedingungen für kulturelle Produktion, Verbreitung, Bildung, Politik und Management.

Der Wechsel von einer politischen Partei zur anderen, selbst wenn er durch legitime politische Prozesse erfolgt, kann den Unterschied zwischen Finanzierung und fehlender Finanzierung, restriktiver und liberaler Politik oder Meinungsfreiheit und Zensur bedeuten. Die Umwälzungen von 1989 in Ost- und Mitteleuropa sind ein Beispiel unter vielen anderen. Die aktuellen Umwälzungen in vielen Ländern verändern auch Kulturmanagement und Kulturpolitik, weil die künstlerische Autonomie gefährdet oder bereits eingeschränkt ist und damit das Potenzial vorhanden ist, das kulturelle Feld grundlegend neu zu ordnen. Die Beiträge untersuchen Beispiele von politischem Umbruch und sozialem Wandel, die sich deutlich auf die Künste ausgewirkt haben.

Am Mittwoch, 2. März 2022 werden neben der Gastherausgeberin Anke Schad-Spindler, Vorstandsmitglied von EDUCULT und dem Fachverband Kulturmanagement e.V., Wien und dem Gastherausgeber Tal Feder, Postdoktorand am Israel Institute of Technology und Dozent des Sapir Academic College, Israel die folgenden Autoren und Autorinnen ihre Perspektiven und Forschung zu den oben genannten Themen kurz vorstellen:



Anschließend können Sie die Beitragenden in individuellen Diskussionen kennen lernen und sich mit ihnen sowie mit weiteren Zuhörern und Zuhörerinnen austauschen.

Zeitzonen:


  • 15:00 UTC (GMT)
  • 16:00 CET (Berlin, Amsterdam)
  • 23:00 CST (Beijing)
  • 10:00 EST (New York)

Kontakt

DeVereaux, Constance
DeVereaux, Constance
Gastprofessur für Cultural Policy and Arts Management
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.