29.06.2022

Neue Publikation zu den Auswirkungen politischer Maßnahmen im Personenfernverkehr

In einer weiteren Publikation im Journal „Transportation Research Interdisciplinary Perspectives“ (SJR Q1) analysieren Prof. Dr. Alexander Eisenkopf und Dr. Christian Burgdorf (ehem. Wiss. Mitarbeiter, heute KCW GmbH) die Auswirkungen populärer politischer Maßnahmen auf die Verkehrsleistung, den Modal Split und die Treibhausgasemissionen im deutschen Personenfernverkehr. Basierend auf einem systemdynamischen Modell zeigen sie, dass eine Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene nur dann stattfinden wird, wenn die preisliche Wettbewerbsfähigkeit und die Angebotsbedingungen des SPFV deutlich verbessert werden. Die politisch anvisierte Verdoppelung des Personenfernverkehrs auf der Schiene kann mit keiner der untersuchten Maßnahmen bzw. Maßnahmenbündel erreicht werden, weder hinsichtlich der Verkehrsleistung noch des Modal Split Anteils. Einen spürbaren Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen leistet lediglich das Szenario der „Autoverdrängung“, ein Verbot von Inlandsflügen könnte hingegen bemerkenswerterweise zu einem Anstieg der CO2-Emissionen führen, da u. a. die allgemeinen Reisekosten sinken würden.

Zur Publikation:
Eisenkopf, A., & Burgdorf, C. (2022). Policy measures and their impact on transport performance, modal split and greenhouse gas emissions in German long-distance passenger transport. Transportation Research Interdisciplinary Perspectives, 14, 100615. https://doi.org/10.1016/J.TRIP.2022.100615
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.