Der Bundesrat in der Schweiz diskutiert in Zukunft Mobility-Pricing zu ermöglichen, um den Verkehr mit Preisdifferenzierungen in den Haupt- und Randzeiten zu lenken und so Verkehrsspitzen zu glätten. Im Interview mit Redakteur Peter Ilg der Neuen Züricher Zeitung erläutert Prof. Dr. Alexander Eisenkopf, Inhaber des Zeppelin-Lehrstuhls für Wirtschafts- und Verkehrspolitik an der Zeppelin Universität, wie der Verkehr mittels Bepreisung gelenkt werden könnte, welche Erfahrungen andere Länder damit gemacht haben und ob die Idee sozial gerecht ist.
Weiter zum Interview Link