Lehrstuhl für Sozial- & Wirtschaftspsychologie

Presseauftritte

Bremer Nachrichten, Interview zum Thema:

  • „Warum der erste Schritt der schwerste ist“ (4. Juni 2011)

DasDing (SWR), Interviews zu den Themen:

  • „Warum sind wir auf andere neidisch?“ (4. April 2006)
  • „Wann nennt man jemanden ein Weichei?“ (5. April 2006)

Deutschlandfunk, Interview zum Thema:

  • „Die Gedanken sind frei, der Wille auch? Eine neue Forschergruppe untersucht inwiefern Menschen in ihrem Handeln frei oder vorprogrammiert sind“ (in der Sendung „Studiozeit“, zusammen mit Prof. Dr. Gottfried Seebaß, 19. Januar 2006)

Deutsche Universitätszeitung (duz), Interview zum Thema:

  • „Willensstärke ist ein Muskel den man trainieren kann!“ (25. Oktober 2010)

econo, Gastkommentar:

  • "Augen auf und durch!" (gemeinsam mit Prof. Dr. Carlos Alós-Ferrer, 21. Dezember 2012)

Enable (Monatliches Magazin der Financial Times Deutschland), Interview zum Thema:

  • „Weihnachtsgrüße“ (in der Rubrik „Was tun? Ein Fall für Drei“, Dezemberausgabe 2011, S.4)

Frau im Leben, Interview zum Thema:

  • „Warum?... sind Vorsätze sinnvoll, auch wenn man sie oft über Bord wirft." (Januar 2013)

Freie Presse, Interview zum Thema:

  • „Der ach so schwere Beginn“ (19.10.2012)

GEO Magazin, Interview zum Thema:

  • „Motivation“ (23. März 2010)

HIER, iPAD Magazin der Provinzial, Interview zum Thema:

Hochschulradio Stuttgart (HoRadS):

  • Live-Interview zum Thema „Intentionalität und Grenzen der Absichtlichkeit“ (Januar 2007, im Wöchentlichen Talkmagazin)

Mittelbayerische Zeitung, Interview zum Thema:

  • „Der tiefe Fall des Supermans“ (Panorama, 20. Februar 2009)

Men’s Health, Interview zum Thema Motivationsstrategien:

  • „Das wird Ihr bestes Jahr!“ (Ausgabe vom 14. Dezember 2011, S. 78-85)

NDR 2 Radio, Interview zum Thema:

  • „Neujahrsvorsätze" (30.12.2013)

ORF 1 (Radio), Interview zum Thema:

  • „Strategische Kommunikation“ (der Beitrag wird im Oktober gesendet)

Pacific Standard

plus Magazin, Interview zum Thema:

  • „Warum?... sind Vorsätze sinnvoll, auch wenn man sie oft über Bord wirft." (Januar 2013)

Psychology Today, Blog:

regio TV, Interview zum Thema

  • "Vertrauenscheck" (14. Februar 2013)

Schwäbische Zeitung, Interview zum Thema:

Stern Magazin, Interviews zu den Themen:

  • „Neujahrsvorsätze“ (1. Januar 2011, Online-Ausgabe)
  • „So erreichen Sie Ihre Ziele!“ (1. Januar 2012, Online-Ausgabe)
  • „Die Durchhalteformel“ (Stern Gesund Leben Januarausgabe 2012, S. 26)
  • "So erreichen Sie Ihre Ziele!" (30. Dezember 2012, Online-Ausgabe)

Südkurier Konstanz, Interviews zu den Themen:

  • „Hoch hinaus, ganz gleich, wie viel der Mensch schon erreicht hat – es darf gern immer noch ein bisschen mehr sein“ (Wochenendmagazin, 16. September 2006)
  • „Einmal jemand anders sein? Die Lust am verkleiden“ (Wochenendmagazin, 17. Februar 2007)
  • „Wenn Männer aus der Reihe tanzen!“ (18. März, 2010)
  • „Entscheiden kann man lernen“ (im Samstagsgespräch, zusammen mit Prof. Dr. Carlos Alós-Ferrer, 20. März 2010)
  • „Woher kommt die Lust an Mord und Totschlag?“ (22. Januar 2011)
  • „Ab morgen wird alles anders…“ (14. Juni 2011)

SWR 1, Interview zum Thema:

  • „Hotel Mama“ (28. November 2011; wurde auch auf SWR 4 gesendet)

Unicum - Das Schülermagazin

Weser Kurier, Interview zum Thema:

  • „Aller Anfang ist schwer“ (4. Juni 2011)

ZDFheute, Interview zum Thema:

Zeit Campus

  • Drei Fragen an eine Entscheidungsforscherin (Nr. 2 Frühjahr/Sommer 2016)


Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.