Die gesprochene Verwaltungssprache
ist ein entscheidendes Element in der Beziehung zwischen Bürgerinnen und
Bürgern und dem Staat. Daher bieten Steffen Eckhard und Laurin Friedrich in
ihrer neusten Publikation Einblicke in die sprachlichen Merkmale von street-level
Bürokratien. Sie kombinieren theoretische Einblicke aus der
Kommunikationswissenschaft mit einem repräsentativen Umfrageexperiment und
finden, dass relationale Elemente der Verwaltungssprache die Zufriedenheit der
Bürgerinnen und Bürger verbessern. Diese Ergebnisse unterstreichen die
Bedeutung der relationalen Kommunikation (relational communication), die in der
öffentlichen Verwaltung eher vernachlässigt wird.
Die Publikation wurde im Journal of Public Administration Research and Theory veröffentlicht.