16.12.2022

Gaia-X 4 moveID Workshop zum Institutionellen Rollenmodell

Vom 14-15.12.2022 fand sich das Team des Center for Mobility Studies mit den Konsortialpartnern des Projekts Gaia-X 4 moveID in Hamburg ein um gemeinsam einen erfolgreichen Workshop zum Institutionellen Rollenmodel (IRM) durchzuführen. Unter der Leitung von Henrik Kleis und Vincent Geilenberg wurde ein gemeinsames Verständnis für das IRM geschaffen und dieses anschließend auf das Projekt angewendet. Weitere Informationen zum IRM finden Sie unter anderem hier: Die Theorie der institutionellen Rollenmodelle


Als Teil der Gaia-X 4 Future Mobility Projektfamilie hat moveID das Ziel eine dezentrale und digitale Identitätsinfrastruktur für die Mobilität in Europa zu entwickeln. Für mehr aktuelle Informationen folgen Sie gerne moveID auf LinkedIn und Twitter


Die GAIA-X 4 Future Mobility Projektfamilie ist unter der Domäne Mobility des deutschen Gaia-X Hub angesiedelt. Die Projekte der Projektfamilie 4 Future Mobility haben das gemeinsame Ziel die Entwicklung von Gaia-X-basierten Anwendungen im Bereich Mobilität. Dazu ist eine datenbasierte Vernetzung von Herstellern, Lieferanten, Dienstleistern und Anwendern sehr wichtig. Die Projektfamilie besteht aus etwa 80 Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.