Die Europäische Kommission hat auf Ihrer Webseite die Study on the inclusion of light trailers and two- or three-wheel vehicles in the scope of the periodic roadworthiness testing veröffentlicht. An der Studienausarbeitung waren Prof. Dr. Wolfgang H. Schulz sowie Sebastian Scheler beteiligt. Die Studie wurde von der CITA (International Motor Vehicle Inspection Committee) geleitet, weitere Partner waren das kroatische Center for Vehicles, die deutsche DEKRA, sowie das Insitute for Motor Vehicle Safety der Universität Carlos III in Madrid, Spanien. In der Studie wurde die Frage untersucht, ob es einen messbaren Effekt durch die Einführung von technischen Überprüfungen von zwei- und dreirädrigen Fahrzeugen in Spanien gibt und ob diese Maßnahme deshalb in ganz Europa angewendet werden sollte. Des weiteren wurde eine Abschätzung vorgenommen, inwiefern sich eine technische Überprüfung von Anhängern unter 3,5 Tonnen auf die Verkehrssicherheit und Unfallzahlen auswirken könnte.
Die Studie kann unter folgendem Link abgerufen werden: https://dx.doi.org/10.2832/246131