02.07.2019

Vortrag beim ADAC Verkehrsforum 2019

Mobilitätswende ja, aber wie?


Der ADAC NRW veranstaltet regelmäßig Fachveranstaltungen und Tagungen rund um die Themen Verkehr und Mobilität. Beim ADAC Verkehrsforum 2019 sollen anhand von praktischen Beispielen die realisierbaren Wege einer Mobilitätswende diskutiert werden. Prof. Dr. Wolfgang H. Schulz, Inhaber des Lehrstuhls für Mobilität, Handel und Logistik an der Zeppelin Universität, präsentiert in diesem Rahmen seinen Beitrag mit dem Titel „KI als neuer Beitrag zur Mobilitätswende“.


Hier geht es zum Veranstaltungsflyer.


Vortragsinhalte

Künstliche Intelligenz (KI) als Schlüsseltechnologie wird die Mobilität immer so verändern, dass über Optimierung und Effizienzverbesserungen Ressourcenersparnisse (z.B. weniger Unfälle, geringere Emissionen) erreicht werden. KI ist dabei der „Gamechanger“: interne und externe Prozesse werden vereinfacht, neue Lösungen wie autonomes Fahren werden ermöglicht, Software wird Hardware ersetzen, wodurch sich neue Preismodelle ergeben und die Arbeitsteilung zwischen Industrien wird neu definiert. KI wird die bisherigen Mobilitätstrends umfangreich verändern und zu neuen Ergebnissen im intermodalen Wettbewerb führen.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.