Die internationale Lernexpedition des eMA FESH führt die Masterstudierenden unter der Leitung des FIF-Teams dieses Jahr für 14 Tage nach Argentinien und Chile. Die Studierenden, allesamt Nachfolger, Gesellschafter oder Fremdmanager in Familienunternehmen, wählten das Ziel der 14-tägigen Reise und gestalten das umfangreiche Programm maßgeblich selbst. Die Route wird uns von Buenos Aires und Mendoza in Argentinien über La Serena nach Santiago in Chile führen. Neben dem Besuch von Niederlassungen deutscher Familienunternehmen in Argentinien und Chile, Sozialunternehmen, politischen Institutionen und Universitäten wird ein besonderes Augenmerk auf dem Kennenlernen lokaler Familienunternehmen und Startups liegen. Unter anderem möchten wir folgenden Fragen nachgehen: Wie kann (Familien-)Unternehmertum innerhalb unsicherer politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entstehen und gedeihen? Unter welchen Bedingungen können internationale Joint Ventures zwischen Familienunternehmen zum Internationalisierungserfolg beitragen? Nach welchen Regeln und Logiken werden Familienstrategien in anderen kulturellen und sozialen Kontexten gestaltet?
Zur inhaltlichen Vorbereitung der Reise beschäftigt sich das nächste eMA FESH-Modul im Juli mit Internationalisierungsstrategien sowie den Besonderheiten von argentinischen und chilenischen Familienunternehmen. Wir freuen uns sehr, den argentinischen Familienunternehmensforscher Rodrigo Basco, PhD (Universität Witten/Herdecke), als Experten begrüßen zu dürfen.
Los geht es am 23. August 2014 - wir halten Sie während unserer Lernexpedition auf auf Facebook täglich auf dem Laufenden!