Die Studie „Deutschlands nächste Unternehmergeneration“ ist ein langfristig angelegtes Forschungsprojekt zu den Einstellungen, Werten und Zukunftsplänen von Deutschlands nächster Unternehmergeneration und wird seit 2010 in regelmäßigen Abständen vom Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen | FIF an der Zeppelin Universität in Kooperation mit der Stiftung Familienunternehmen realisiert (Projektleitung: Prof. Dr. Reinhard Prügl).
Im Rahmen des langfristig angelegten Forschungsprojekts fand nach Erhebungen in den Jahren 2010, 2012, 2015, 2017 und 2020 die sechste Befragung im Jahr 2023 statt. Jede Erhebung widmete sich ausgewählten Werthaltungen und Einstellungen der nachfolgenden Unternehmergeneration sowie jeweils einem wechselnden Themenschwerpunkt. In diesem Jahr standen die individuellen sozialen, politischen und zukunftsgerichteten Einstellungen der Nachfolgegenerationen im Fokus.
Darüber hinaus gab es in diesem
Jahr eine Besonderheit: Neben der empirischen quantitativen Untersuchung wurden
in der sechsten Befragung auch qualitative, semistrukturierte Interviews zum
Schwerpunktthema Zukunftsbilder mit insgesamt zehn Vertretern und
Vertreterinnen der nächsten Generation geführt, um so noch mehr inhaltliche
Tiefe zu generieren und die quantitativen Erkenntnisse um qualitative zu
ergänzen.
Durch die Porträts können individuelle Einstelllungen und Werthaltungen einzelner Vertreter der nächsten Unternehmergeneration in ihrer Tiefe veranschaulicht werden. Dies ist mit „nur“ quantitativen Ergebnissen so nicht möglich. Die Interviewpartner und -partnerinnen stammen dabei aus verschiedenen Altersgruppen und Familienunternehmen (siehe unten).
18 - 25 Jahre, Next Gen (derzeit nicht im Unternehmen aktiv), 2. Generation, 8.500 - 8.999 Mitarbeitende
30-35 Jahre, Mitglied des Verwaltungsrates,
4. Generation, 2.500 - 2.999 Mitarbeitende
30-35 Jahre, Beiratsvorsitzende,
3. Generation, 500 - 999 Mitarbeitende
20-25 Jahre, Vorstandsmitglied,
4. Generation, 250 - 499 Mitarbeitende
30-35 Jahre, Abteilungsleitung,
3. Generation, 500 - 999 Mitarbeitende
35-40 Jahre, Abteilungsleitung,
3. Generation, 50 - 249 Mitarbeitende
30-35 Jahre, Geschäftsführung,
2. Generation, 10 - 49 Mitarbeitende
30-35 Jahre, Geschäftsführung,
2. Generation, 10 - 49 Mitarbeitende
30-35 Jahre, Gesellschafterin & Asset Managerin,
4. Generation, 50 - 249 Mitarbeitende
30-35 Jahre, Vorständin Sales & Marketing,
2. Generation, 8.500 - 8.999 Mitarbeitende
Tel: | +49 7541 6009-1285 |
Fax: | +49 7541 6009-1299 |
Raum: | Semi 1.25 |