Die sozialen Auswirkungen der gestiegenen Bedeutung des Wissens in der modernen Gesellschaft bilden seit vielen Jahren einen zentralen Forschungsschwerpunkt an der ZU. Der Karl-Mannheim-Lehrstuhl für Kulturwissenschaften befasst sich mit dem Übergang vom Zeitalter der Industrialisierung und der sozialen Ordnung der Industriegesellschaft hin zu einer neuen, auf Wissen basierenden Gesellschaftsordnung. Hier nehmen frühere und aktuelle Arbeiten des Lehrstuhls ihren Ausgang, welche wesentlich auch im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit, etwa mit dem Lehrstuhl für Medienkultur, fortgeführt werden. Komparative Studien zur Organisation von Hochschulen und Hochschulsystemen, die am ZF Friedrichshafen-Lehrstuhl für Unternehmensführung & Personalmanagement angesiedelt sind, befassen sich mit dem Aspekt der Wissensproduktion.