Nachhaltigkeit? Wen interessiert's? (Dr. Martin R. Herbers)

Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Im Projekt „Nachhaltigkeit? Wen interessiert’s?“ (Leitung: Dr. Martin R. Herbers) ist eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von bis zu 40 Stunden/Monat (Abrechnung nach geleisteten Stunden) im Zeitraum von 01.06.2020 bis zum 31.11.2021 zu besetzen.

Zu den Projektinhalten:
Im Zuge der Energiewende stellen viele Gemeinden ihre Energieversorgung auf nachhaltige Quellen um. Obgleich diese Anstrengungen etwa mit dem European Energy Award ausgezeichnet werden und langfristig positive gesellschaftliche Folgen aufweisen, kommt es in verschiedenen Stakeholdergruppen (Bürger*innen, Politiker*innen, Akteur*innen der Wirtschaft) oftmals zu Unverständnis über die Neustrukturierung und sogar zu ihrer Ablehnung. Das Projekt erforscht diese Ablehnungsprozesse multidimensional: Interviews mit den Expert*innen der betroffenen Stakeholdergruppen werden mit Inhaltsanalysen von Presseberichterstattung und Social Media-Kommunikationen über die Projekte kombiniert, um ein umfassendes Bild über Erfolgsdimensionen in der Kommunikation von Nachhaltigkeitsprojekten in Deutschland und der Schweiz zu bekommen.

Das Projekt wird durch die Internationale Bodenseehochschule gefördert und ist am Zentrum für Politische Kommunikation (Dr. Martin R. Herbers) angesiedelt. Es wird gemeinsam mit Partner*innen an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Schweiz) durchgeführt.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Mitwirkung bei der Datenerhebung durch qualitative, teilstrukturierte Expert*innen-Interviews in Deutschland und der Schweiz
  • Mitwirkung bei der Datenerhebung durch qualitative Inhaltsanalysen von digitalen und analogen Medienangeboten
  • Mitwirkung bei der externen Projektkommunikation, insbesondere der Pflege von Social Media-Accounts
  • Unterstützung bei Publikations- und Vortragsvorhaben
  • Unterstützung der Allgemeinen Projektorganisation, insbesondere Termin- und Aufgabenplanung
  • Unterstützung bei der internen Kommunikation mit den Projektpartner*innen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von (online-)Meetings und Events, insbesondere technischer Support und administrative Aufgaben (Protokoll, etc.)
  • Weitere Aufgaben ergeben sich aus dem Projektverlauf


Ihr Profil:

  • Sie sind in einem Bachelor- oder Masterprogramm der Zeppelin Universität immatrikuliert
  • Sie sind idealerweise über die komplette Projektlaufzeit verfügbar
  • Sie haben ein starkes Interesse daran, im Wissenschaftssystem Fuß zu fassen und sich intensiv in das Projekt einzubringen
  • Sie haben ein starkes wissenschaftliches Interesse an Themen der Nachhaltigkeit und der (digitalen) Kommunikation
  • Sie verfügen über Fähigkeiten in der Datenerhebung mit qualitativen Methoden und haben diese bereits im Studium angewendet
  • Sie verfügen über praktische Fähigkeiten bei der Pflege von Social Media-Accounts 
  • Sie sind kommunikativ und haben Freude daran, neue Menschen aus den unterschiedlichen Stakeholdergruppen kennenzulernen und mit Ihnen zu arbeiten
  • Sie arbeiten selbständig und präzise



Bitte reichen Sie eine aussagenkräftige Bewerbung inklusive Ihres Lebenslaufs, des geplanten Studienverlaufs und einem Motivationsschreiben in digitaler Form bis zum 06.05.2020 bei martin.herbers@zu.de ein. Wir freuen uns auf Sie!

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.