Externe Dozierende

Anna Artaker, Künstlerische Forschung, Wien

Workshop „Kreative Performanz“: Fotografie


Dr Jörg Ascher, ascher.müller Rechtsanwälte Konstanz

Recht des Kultur- und Kommunikationslebens: Medienrecht


Daniel Aschwanden, Performer, Choreograf und „urban practitioner“, Wien 

Worhsop „Kreative Performanz“: Performance | Tanz


Dr Manfred Auer, Forschungszentrum Organisationsforschung, Universität Innsbruck

Management im öffentlichen Sektor, Human Resources & Führung


Prof Dr Ariane Berthoin Anthal, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Current Issues: Wirtschaftsästhetik


Dr Konrad Bitterli, Kurator am Kunstmuseum St Gallen

Cultural Operation: Kulturorganisation, Kulturvermittlung & Kulturpolitik; Fundraising, Eventmanagement & inszenatorische Praxis 


Christian Boros, Kunstsammler, Berlin

Cultural Operation: Fundraising, Eventmanagement & inszenatorische Praxis


Monica Cantieni, Schriftstellerin, Wettingen | Schweiz

Workshop „Kreative Performanz“: Literatur


Dr Armin Chodzinski 

Current Issues: Wirtschaftsästhetik


Margit Czenki, Künstlerin, Hamburg
Kuratieren & Inszenieren: Cultural Planning. Kulturmanagement als Stadtentwicklung; Workshop „Kreative Performanz“: Film und Video


Friedemann Derschmidt, Dokumentarfilmer und Bildender Künstler, Wien
Workshop „Kreative Performanz“: Video


Barbara Eichhorn, Bildende Künstlerin, Wien
Workshop „Kreative Performanz“: Zeichnen


Dr Markus Fein, Intendant der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Kulturbetriebslehre: Kulturorganisation & Audience Development


Dorothea Ferber, Musikerin
Workshop „Kreativ Performanz“: Gesang und Stimme

Prof Dr Karsten Fischer, Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München
Politische Theorie: Demokratie- und Staatstheorien, Politische Philosophie


Dr Patrick Föhl, Gründer und Leiter des „Netzwerk für Kulturberatung“, Berlin
Student Study: Change Management im Kultursektor

Prof Dr Steve Fuller, Department of Sociology, University of Warwick
Wissen: Knowledge Transfer, Knowledge Order & Changes


Dr Hanna Katharina Göbel, Arbeitsbereich „Kultur, Medien, Gesellschaft“, FB Bewegungswissenschaft, Universität Hamburg
Kulturtheorie: Kultursoziologie & Gegenwartsdiagnostik; Kulturmanagement & -vermittlung: Culture Industry & New Strategies of Contemporary Cultural Institutions


Prof Dr Harald Görlich, Staatliches Seminar für Didaktik und Weiterbildung Weingarten
Interdisziplinäre Perspektiven: Betriebliches Rechnungswesen | Buchhaltung | Kostenrechnung


Benita und Immanuel Grosser, Künstler und Körpertrainer
Workshop „Kreative Performanz“: Körper und Raum


Dr Florian Grote, Senior Product Designer, Native Instruments, Berlin
Sozial- und kulturwissenschaftliche Methodologie II: Beobachtung & Beschreibung


Irene Hohenbüchler, Bildende Künstlerin, Eichgraben | Österreich
Workshop „Kreative Performanz“: Installation


Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher
Ideengeschichte und kultureller Wandel: Zukunfts- und Trendforschung


Prof Dr John Hutnyk, Anthropology, Cultural Studies, London
Theorien moderner Gesellschaft: Perspective Society


Dr Marcel Kau, Lehrstuhlvertreter, Professur für Staats- und Verwaltungsrecht, Juristische Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München
Rechtswissenschaft: Öffentliches Recht

Alexander Keil, Disponent Sonderveranstaltungen & Gastspiele, Schauspielhaus Zürich
Workshop „Kreative Performanz“: Theater


Dr Joachim Kernstock, Kompetenzzentrum für Markenführung St Gallen
Marketing & Branding: Strategic Marketing & Branding


Michael Kiedaisch, Musiker und Komponist, Freiburg
Workshop „Kreative Performanz“: Musik/Improvisation


Sylvie Kretzschmar, Performance-Künstlerin und Choreografin, Hamburg
Workshop „Kreative Performanz“: Performance


Dr Martin Alois Leroch, Institut für Politikwissenschaft, Johannes Gutenberg Universität Mainz
Analytische Politische Theorie: Einführung in die Entscheidungs- und Spieltheorie


Christina Linortner, Architektin und Stadtforscherin, Wien
Workshop „Kreative Performanz“: Architekturen


Dr Andrew McNiven, freischaffender Künstler und Dozent, Herefordshire | UK
Kuratieren & Inszenieren: Artistic Practice, Artistic Knowledge & Applied Art Research, Inszenatorische Praxis; Workshop „Kreative Performanz“: Sound/Installation


Dr Harald Meyer,Vorsitzender Richter am Landgericht Augsburg
Rechtswissenschaft: Bürgerliches Recht


Dr Monika Mokre, Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Advanced Management Sciences: Management von Kultur


Michael Müller, Schauspieler
Workshop „Kreative Performanz“: Theater


Marion Plum, Rechts- und Fachanwältin, Kanzlei am Dianabrunnen Donaueschingen
Recht des Kultur- und Kommunikationslebens: Kulturmanagement & Recht, Recht des geistigen Eigentums, Medienrecht


PH Dr Martin Scarabis, decode Marketingberatung Hamburg
Marketing & Branding: Empirical Market & Trend Research


Christoph Schäfer, Künstler, Hamburg
Kuratieren & Inszenieren: Cultural Planning. Kulturmanagement als Stadtentwicklung; Workshop „Kreative Performanz“: Zeichnen


Stefanie Seufert, Künstlerin und Fotografin, Berlin
Workshop „Kreative Performanz“: Fotografie


Folkert Uhde, Künstlerischer Leiter des Radialsystem V – Space for Arts and Ideas, Berlin
Kulturbetriebslehre: Kulturorganisation & Audience Development


Dr Michael Wannke, Leiter Steinbeis Strategieberatung, Langenargen
Sozial- und kulturwissenschaftliche Methodologie II, Statistik I; Zeppelin-Projekt

Andreas Waschk, Berater für Strategien im Kultur- und Freizeitbereich
Kulturmanagement & -vermittlung, Culture Industry & New Strategies of Contemporary Cultural Institutions


Roland Wäspe, Direktor des Kunstmuseum St Gallen
Cultural Operation: Fundraising, Eventmanagement & inszenatorische Praxis

Prof Dr Tasos Zembylas, Institut für Musiksoziologie, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Science of Arts & Cultural History: Positionen der Ästhetik & Kunsttheorie; Advanced Management Sciences: Management von Kultur

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.