Being Wrong

Zehnteilige öffentliche Ringvorlesung zum artsprogram-Jahresthema

In Kooperation mit dem internationalen multilingualen Street Journal Arts of the Working Class sprechen Philosoph:innen, Soziolog:innen, Literatur- und Kunsttheoretiker:innen über Filme, Musik, Literatur, Bilder, Performances und Alltagsrituale, in denen ein existenzielles "Being Wrong" vernehmbar wird. Dabei geht die Ringvorlesung der Frage nach, ob wir heute in einer Zeit leben, in der wir mit all unseren Überzeugungen, Praktiken, Wissensformen, Institutionen und Infrastrukturen epistemisch, lebenspraktisch und bis ins kollektive Unbewusste hinein falsch liegen und damit sogar transzendentales Unrecht tun?


Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und anschließend veröffentlicht

1 DI 07.02.2023 | ZF Campus | Black Box |19:15 Uhr | Deutsch

Prof. Dr. Armen Avanessian; Prof. Dr. Karen van den Berg, Prof. Dr. Jan Söffner (Professor:innen der Zeppelin Universität): „On Being Wrong“ (Paneldiskussion)


2 DI 14.02.2023 | ZF Campus | Black Box | 19:15 Uhr | Deutsch

Dalia Maini & Pawel Sochacki (Künstler AWC, Berlin): "Partners in Crime – Über Illegalität, Kriminalität und Ungehorsam“

Im Anschluss Magazine Launch mit Arts of the Working Class in der White Box, ZF Campus

Zur Aufzeichnung


3 DI 21.02.2023 | ZF Campus | Black Box | 19:15 Uhr | Deutsch

Sabina Oroshi (Kuratorin, Collective Rewilding, Hamburg): “Kuratieren für die zerbrochene Welt“

Zur Aufzeichnung


4 DI 28.02.2023 | ZF Campus | Black Box | 19:15 Uhr | Deutsch

Prof. Dr. Franz Schultheis (Seniorprofessor für Soziologie des Kunstfeldes und der Kreativwirtschaft, Zeppelin Universität): „Unsichtbar und sprachlos“

Zur Aufzeichnung


5 DI 07.03.2023 | ZF Campus | Black Box | 19:15 Uhr | Deutsch

Daniel Falb (Autor, Berlin): „Falschliegen: Das Geschrei der Niederlage“

Zur Aufzeichnung  



6 DI 14.03.2023 | ZF Campus | Black Box | 19:15 Uhr | Englisch

Prof. Dr. Pierre Cassou-Noguès (Philosoph, Romancier, Université Paris VIII): „Filter Reality“



7 DI 21.03.2023 | ZF Campus | Black Box | 19:15 Uhr | Deutsch

Prof. Dr. Klaus Mühlhahn (Zeppelin Universität): „Suche nach Fehlern im eignen Denken: Selbstprüfung und Introspektion in der chinesischen Kulturgeschichte”

Zur Aufzeichnung


8 DI 28.03.2023 | ZF Campus | Black Box | 19:15 Uhr | Englisch 

Mohammad Salemy (Künstler und Kurator, Berlin): “What’s Wrong with DAOs?”

Zur Aufzeichnung



9 DI 18.04.2023 | ZF Campus | Black Box | 19:15 Uhr | Deutsch

Prof. Dr. Natascha Adamowsky (Lehrstuhl für Medienkulturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitale Kulturen, Universität Passau): „Paranoia, Medien des Wahns, wahnsinnige Medien



10 DI 25.04.2023 | ZF Campus | Black Box | 19:15 Uhr | Deutsch

Armen Avanessian; Karen van den Berg, Jan Söffner (Professor:innen der Zeppelin Universität): „What Was Wrong with Being Wrong?“ (Abschlusspanel mit künstlerischen Interventionen)


Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.