Die Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH informiert hiermit gemäß seiner Pflicht nach Art. 13 DS-GVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Verarbeitung von Daten mittels Foto- und Videoaufnahmen auf Veranstaltungen.
1.1 Kontaktdaten des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DS-GVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die
Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH,
Am Seemooser Horn 20,
D- 88045 Friedrichshafen,
Tel. +49 7541 6009-0,
Fax +49 7541 6009-1199
Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten unter christoph.rank@machcon.de
1.2 Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die im Rahmen von Veranstaltungen erstellten Foto- und Videoaufnahmen werden zu Bericht- und Werbezwecken (v.a. Aufnahme und Veröffentlichung im Internet, Sozialen Medien und in der lokalen Presse) verwendet. Die Zulässigkeit der Verarbeitung kann sich aus den gesetzlichen Erlaubnistatbeständen des § 23 KUG ergeben oder auf einer freiwilligen Einwilligung nach § 22 KUG sowie nach Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO beruhen. Der Name und Kontaktdaten werden im Falle der Einholung einer Einwilligung zu diesem Zweck verarbeitet.
1.3 Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogenen Daten
2.1 Dauer oder Kriterien für die Dauer der Speicherung
Die erstmalige Speicherung der Audio- oder Bilddaten erfolgt mit der Aufnahme des Bild- bzw. Tonmaterials. Die Dauer der Speicherung richtet sich in erster Linie nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Soweit der Name und die Kontaktdaten für Einwilligungszwecke verarbeitet werden, werden diese i.d.R. vor der Aufnahme erhoben und gespeichert.
2.2 Betroffenenrechte Ihnen stehen folgende Rechte zu:
2.3 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben außerdem ein Beschwerderecht über rechtswidrige Datenverarbeitung gemäß Art. 77 Abs. 1 DS-GVO bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2.4 Widerruf Ihrer Einwilligung
Eine gegebenenfalls in die Verarbeitung personenbezogener Daten erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Sofern Sie eine Einwilligung widerrufen, bleibt die bis zum Zeitpunkt dieses Widerrufs erfolgte Verarbeitung hiervon unberührt.