Emanuel Hege, Vorstandsmitglied des Deutschen Journallistenverbands Baden-Württemberg, diskutiert mit Studierenden über die Zukunft des Journalismus und erläutert aktuelle Berufschancen.
In seiner Funktion als Vorstandsmitglied des Deutschen Journalistenverbands Baden-Württemberg ist Emanuel Hege regelmäßig zu Besuch bei Universitäten, um mit Nachwuchsjournalist:innen über die Zukunft des Journalismus zu sprechen.
Programm:
(1) Impulsvortrag zum Thema: „Journalismus in der Krise – Einsichten aus der Praxis“ mit anschließender Diskussion
(2) Eindrücke aus den verschiedenen Branchen – Tageszeitung, Rundfunk, Freies Arbeiten, Öffentlichkeitsarbeit (Aktuelle Lage, Jobchancen, Gehaltsaussichten, Vor- und Nachteile)
(3) Einblicke in den Deutschen Journalisten-Verband Baden-Württemberg und was er für Journalist:innen tun kann
(4) Bericht aus dem Arbeitsalltag bei einer Tageszeitung
(5) Fragen
Anwesend sein wird außerdem auch Michael Scheyer, Head of Communication der Zeppelin Universität, der als freischaffender Filmemacher selbst Mitglied im Bayerischen Journalistenverband ist.
Zur Person:
Emanuel Hege ist Redakteur der Schwäbischen Zeitung in Ravensburg, wo er ein crossmediales Volontariat absolviert hat, und ist Vorstandsmitglied im Deutschen Journalistenverband Baden-Württemberg. Bei der deutschsprachigen Allgemeinen Zeitung in Namibia hat er als Gastredakteur gearbeitet. Außerdem unterstützte er bei der vergangenen Stuttgarter Oberbürgermeisterwahl einen Kandidaten bei der Öffentlichkeitsarbeit und hat in der Pressestelle des 1. FC Nürnberg ein halbes Jahr lang Sportkommunikation betrieben.