Die zweite Bodensee Youth Conference bringt am 5. Oktober wieder junge Menschen mit Entscheidungsträger:innen und Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen.
Anmeldung
Die zweite Bodensee Youth Conference bringt am 5. Oktober wieder junge Menschen mit Entscheidungsträger:innen und Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen.
Ob Elektromobilität oder autonomes Fahren, künstliche Intelligenz oder Quantencomputer: Technologie verändert unseren Alltag in atemberaubendem Tempo. Das Leben mit diesen Innovationen wird für künftige Generationen die Norm sein. Um den Einfluss dieser Entwicklungen auf unser Leben zu diskutieren, will die kostenlose Bodensee Youth Conference den direkten Austausch zwischen der jungen Generation und Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft fördern.
Gäste der Veranstaltung sind unter anderem der ZF-Vorstandsvorsitzende Dr. Holger Klein, der baden-württembergische Finanzminister Dr. Danyal Bayaz und Digitalstratege Maks Giordano.
Veranstalter ist ZF – Partner sind die Zeppelin Universität, der studentisch geführte Club of International Politics e.V., das Luft- und Raumfahrtunternehmen Airbus und KI-Garage, eine Initiative der Baden-Württemberg-Stiftung.
Neben Vorträgen und Podiumsdiskussionen nehmen Workshops einen breiten Raum im Tagesprogramm ein, damit sich die Teilnehmende vertieft mit einzelnen Themen beschäftigen können. KI-Garage richtet zudem einen Mini-Hackathon aus.
Die Teilnahme an der Bodensee Youth Conference ist kostenlos.