China und seine Wirtschaftskrise ist in den Medien ein Dauerthema. Auch die internationalen Ambitionen des Landes wie auch die Spannungen zwischen China und den USA sind uns allen präsent. Die Einstellung Chinas im Ukrainekrieg und die Verbrüderung mit Russland wirft Fragen auf. Gleichzeitig ist China nach wie vor eine wichtige und dynamische Wirtschaftsmacht. Seit Jahrzehnten sind unsere großen Unternehmen in China erfolgreich, das Land ist auch für viele unserer Mittelständler ein wichtiger Absatz- oder Beschaffungsmarkt. Nicht nur die Großindustrie, sondern ganz explizit unser Mittelstand und alle Bürger werden von der mit Sicherheit weitergehenden Entwicklung Chinas betroffen sein. Dazu kann diese Diskussion Ihnen Fingerzeigen und vielleicht sogar Antworten geben. In umgekehrter Richtung macht es vermutlich Sinn, dass chinesische Unternehmen sich hier niederlassen und die Wertschöpfung somit bei uns bleibt. Aber die Hürden, über die wir sicher auch etwas hören werden, sind hoch.
Podiumsdisskussion mit
Prof Dr Klaus Mühlhahn | Sinologe, Präsident der Zeppelin Universität
Henning Vogelsang | Geschäftsführer China-Büro BW_i
Liangchen Lu | geschäftsführer Ketz international GmbH
Dr Enno Littmann | Geschäftsführer IHSE Oberteuringen
Bernhard Weber | stelv. Vorsitzender China Netzwerk Baden-Württemberg
Weitere Informationen finden Sie hier