Feb 202307Di
artsprogram
19.15 Uhr – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, White Box

Ringvorlesung | On Being Wrong

Prof Dr Armen Avanessian, Prof Dr Karen van den Berg, Prof Dr Jan Söffner

Ringvorlesung | On Being Wrong

Foto: Pranayama Organ (still), 2021. Fiona Banner aka The Vanity Press


In einem einleitenden Gespräch skizzieren Armen Avanessian, Karen van den Berg und Jan Söffner die Beweggründe für eine Ringvorlesung zum Thema Being Wrong. Sie stellen einige zentrale Beobachtungen an, die dann in den einzelnen Vorträgen (und später publizierten Beiträgen) weiter vertieft werden. Ausgangspunkt ist der aktuell immer öfter geäußerte Eindruck, dass sich etwas falsch anfühlt, mit der Welt, in der wir leben, ja dass möglicherweise etwas grundsätzlich falsch läuft in unserer Gesellschaft.


Karen van den Berg ist Professorin für Kunsttheorie und inszenatorische Praxis an der Zeppelin Universität und akademische Leiterin des artsprogram der Universität. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kunst und Politik, Theorie und Geschichte des Ausstellens, Studioforschung sowie Museums- und Bildungsarchitektur. Jan Söffner ist Professor für Kulturtheorie und Kunstanalyse an der Zeppelin Universität. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Literaturtheorie, Metaphern und Mimesis, Mythologie und Enaktivismus. Armen Avanessian ist Philosoph, Literaturwissenschaftler und politischer Theoretiker. Er ist außerdem Professor für Medientheorie an der Zeppelin Universität.


Den online Zugang zu dieser veranstltung finden Sie hier.

Sprache
Deutsch
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.