Nov 202328Di
Wissenschaftliche Events
16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Colsman Forum

Antrittsvorlesung von Jun-Prof Dr Meike Lettau | Kulturaustausch als gesellschaftspolitische Intervention

Zum Dilemma der Demokratisierung im Kontext auswärtiger Kulturpolitik

Antrittsvorlesung von Jun-Prof Dr Meike Lettau | Kulturaustausch als gesellschaftspolitische Intervention

Meike Lettau ist seit 2022 Juniorprofessorin für Cultural & Media Policy Studies an der Zeppelin Universität. Sie forscht zu Kulturpolitik, internationalen Kulturbeziehungen und Kulturaktivismus in gesellschaftspolitischen Transformationsprozessen.


Derzeit leitet sie das vom DAAD geförderte Projekt تواصل [Tawasol] Cultural Production and Policy Network, welches gesellschaftspolitische Dimensionen künstlerischer Formate untersucht und in Zusammenarbeit mit Universitäten im Libanon und in Tunesien wegweisende Bildungsprogramme im Bereich der Kulturpolitik und der internationalen kulturellen Beziehungen implementiert.


Meike Lettau wurde 2019 am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim zum Thema „Künstler als Agents of Change? Auswärtige Kulturpolitik und zivilgesellschaftliches Engagement in Transformationsprozessen“ am Beispiel der arabischen Umbrüche in Tunesien promoviert. Sie war wissenschaftliche Koordinatorin des Graduiertenkollegs „Performing Sustainability. Cultures and Development in West Africa“ in Kooperation mit Universitäten in Nigeria und Ghana.


Außerdem hat sie für verschiedene Kulturinstitutionen im In- und Ausland gearbeitet – darunter das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), das Goethe-Institut Pune, die Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) und Khoj International Artists' Association in Neu-Delhi.

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Anmeldeformular

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.