Das Zeppelin Museum lädt Studierende dazu ein, an einem Workshop zum Nichtstun teilzunehmen.
Richtig gelesen, ein Workshop, in dem „Nichts“ getan werden soll. Künstler, Autor und Designtheoretiker Friedrich von Borries will zusammen mit Studierenden ein öffentliches, interventionistisches Projekt organisieren. Dabei soll darüber nachgedacht werden, ob es möglich ist, ein Leben zu leben, das keine negativen Folgen für andere Menschen, Lebewesen oder die Umwelt hat. Ist so etwas überhaupt möglich?
Die Teilnehmendenzahl ist auf zehn begrenzt, daher bitten wir um Anmeldung.
Treffpunkt: Eingangshalle Zeppelin Museum
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.