Dez 202301Fr
Wissenschaftliche Events
18.00 Uhr – 20.30 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Black Box 1.09

Vortrag von Prof Dr Hans Ulrich Gumbrecht | Von der Kritischen zur Künstlichen Intelligenz. Eine Erzählung von der Absorption des Bewusstseins?

Prof Dr Hans Ulrich Gumbrecht von der Stanford University und der Hebrew University, Jerusalem hält einen Abendvortrag zum Thema „Von der Kritischen zur Künstlichen Intelligenz. Eine Erzählung von der Absorption des Bewusstseins?“.


Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford University, Hebrew University, Jerusalem) ist emeritierter Professor für Komparatistik an der Stanford University und Gastprofessor für Literaturwissenschaften an der Zeppelin Universität. Zahlreiche Gastprofessuren führten Gumbrecht an Universitäten Nordamerikas, Europas, Lateinamerikas, Japans und Südafrikas sowie an das Collège de France (Paris). Er ist ständiger Gastprofessor an der Universität Montreal und an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales (Paris). Ehrenpromotionen empfing er an den Universitäten Montevideo (1999), Montreal (2004), Siegen (2007), St. Petersburg (2007), Greifswald (2008) und Marburg (2009).


Wenn wir heute von Künstlicher Intelligenz reden, so ist meist "singularity" gemeint – also eine in ihrer Selbst-Entwicklung von Menschen unabhängige Intelligenz, deren Leistungen menschliche Intelligenz überbieten. Diese Zukunftsvision löst gemeinhin Reflexe der menschlichen Kränkung und Leugnung aus – zu "singularity" soll es möglichst nicht kommen. Der Vortrag von Hans Ulrich Gumbrecht sucht nach einer weniger aufgeregten Version des Nachdenkens über das Verhältnis zwischen menschlicher und Künstlicher Intelligenz.

Sprache
Deutsch
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.