Unlock the Future. Gespräche, Ideen und Bilder fürs Danach
Das Sommerfest der ZU im Jahr 2021 ist ein besonderes: weil es auf ein ausgefallenes Sommerfest folgt und weil es ein Fest des Wiederkommens, Wiederbeginnens und vielleicht auch des Neuanfangs sein wird. Die Räume des ZF Campus der ZU sollen geöffnet werden für Gespräche, Ideen und Bilder fürs Danach: In wissenschaftlichen Vorträgen, Diskussionen, künstlerischen Beiträgen und Begegnungen soll es um die Frage gehen, was es bedeutet, nach der Zwangspause von so Vielem wieder eine Zukunft in und zwischen „Wirtschaft, Politik und Kultur“ in den Blick nehmen zu können. Das Sommerfest feiert mit Elan, Fantasie und mit Lust zur Debatte den Start in ein neues Semester und in eine Zeit, in der man kaum „einfach so weitermachen“ können wird wie bisher.
14.30 Uhr Einlass
15.00 Uhr Begrüßung und Orientierung
15.15 Uhr Vortrag des Präsidenten Prof Dr Klaus Mühlhahn
16:00 Uhr Wissenschaftliche Vorträge
18.45 Uhr Festvortrag der Friedens- und Konfliktforscherin Professorin Prof Dr Nicole Deitelhoff mit anschließender Podiumsdiskussion
ab 21 Uhr Auftritt der ZEPPELIN Band
u.v.m.:
Campus- und Bibliotheksführungen
Beiträge des artsprogram
Beiträge der studentischen Initiativen
Alumni- und Fördererprogramm
Kinderprogramm
Essen und Trinken
Musik
Zwischen 15 und 20 Uhr übertragen wir "live" aus unserem Graf von Soden Forum. Klicken Sie bitte HIER wenn Sie via Live-Stream am Sommerfest teilnehmen möchten!
Anmelden können Sie sich direkt HIER
Fragen? sommerfest@zu.de | +49 7541 6009 2211
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.