© Markus Selg
Algorithmic Rituals – The Infinite Self
Susanne Kennedy und Markus Selg
Aufgrund der aktuellen Lage ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Gerne setzen wir sie auf die Warteliste, bitte wenden Sie sich hierzu an rhlsphrrzd.
Ansonsten besteht die Möglichkeit sich die Instaltaion am 31.03. bei der Buchpräsentation anzusehen.
10.03.-27.05.2022 in der White Box der Zeppelin Universität
10.03.22 ab 18.30 Uhr Eröffnung
Gibt es ein digitales Unbewusstes? Welche Träume weben künstliche Intelligenzen? Was sind die Rituale und Spiele der Algorithmen, die uns umgeben?
Bis vor Kurzem dachte kaum jemand daran, dass Technologie lebendig sein könnte. Ein System, dass wachsen, frei sein, den Raum erweitern und allgegenwärtig sein will. Künstliche Intelligenzen die ihre Komplexität steigern, sich der Natur anpassen, die Evolution beschleunigen möchten und das unendliche Spiel zu spielen vermögen.
In der Installation Algorithmic Rituals – The Infinite Self, dem ersten Teil eines Zyklus der Kunstschaffenden Susanne Kennedy und Markus Selg, führen drei Roboter ein Ritual auf. Als bewegliche Teile in einem maschinellen Tableaux Vivant begegnen sie den Besucherinnen und Besuchern und sich selbst. Ihre Bewegungen gehorchen einem Rhythmus, den wir Menschen geschaffen haben, aber noch nicht deuten können.
In ihren künstlerischen Arbeiten befassen sich Susanne Kennedy (Theatermacherin) und Markus Selg (Multimedia-Künstler) mit Formen post- und transhumanistischen Zusammenlebens, imaginieren Welten, in welchen das Individuum überschritten, das Selbst grenzenlos ist und ein unendliches Spiel zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Akteuren seinen Gang nimmt. In einer phsychedelischen Ästhetik entfalten sich multiple Realitäten, wie träumerische Welten, die es den Besucherinnen und Besuchern erlauben, das Verhältnis von Mensch, Bewusstsein, Leben und künstlicher Intelligenz erkunden und Verbindungslinien zu ziehen, zwischen Mythologien, Programmen und Riten, zwischen Spiritualität und Technologie.
Das Team des artsprogram lädt Sie am 10. März herzlich zur Eröffnung der Installation in der White Box der Zeppelin Universität ein.
Eröffnung
Aufgrund der pandemischen Situation ist die Teilnehmerzahl begrenzt, eine Anmeldung über das Anmeldeformular ist daher notwendig. Es gilt die 3G Regel und Maskenpflicht.
Vor der Eröffnung werden Sie über die benötigten Nachweise für die Teilnahme und eine eventuelle Anpassung des Veranstaltungsablaufs via Mail informiert.
Herzlichen Dank an die Förderer der Ausstellung und des artsprogram: Fränkel Stiftung und Sparkasse Bodensee
Informationen zur zehnteiligen öffentlichen Ringvorlesung zum artsprogram-Jahresthema erhalten Sie hier
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.