Mär 201908Fr
09Sa
18.00 Uhr – 00.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, White Box

Ausstellung | Yoshiaki Kaihatsu (JPN)

Eröffnung des Ausstellungsprojektes & Intervention im Kust-Bus zum "Kunst-Freitag Friedrichshafen"

Ausstellung | Yoshiaki Kaihatsu (JPN)

Im Rahmen des Jahresthemas „Inseln der Freiheit“ beleuchtet das artsprogram der ZU im Frühjahr 2019 unterschiedliche Modi der Freiheit. Dies geschieht durch die Ausstellung des japanischen Künstlers Yoshiaki Kaihatsu und ein begleitendes Veranstaltungsprogramm.

Seine Projekte versteht Yoshiaki Kaihatsu als soziale Dienstleistungen. Stets zielen sie auf eine direkte Interaktion mit Personen vor Ort. An der ZU verwandelt der japanische Aktivist und Konzeptkünstler gemeinsam mit Studierenden den universitären Ausstellungsraum in eine bespielbare „Insel der Freiheit“. Täglich bietet die interaktive Ausstellung mit ihrem Ambiente aus künstlichem Eisbärfell, Posterserien und einem Rednerpult den Frei-Raum für Kurzvorträge – frei von Vorgaben über den Inhalt. Das Konzept setzt lediglich die Uhrzeit fest: 12.45 bis 13 Uhr. mehr

Yoshiaki Kaihatsu (*1966 in der Präfektur Yamanashi, Japan) entwickelte in den vergangenen Jahren eine Reihe von Arbeiten, in denen er einen One-Man-State simuliert. In partizipativen Settings eröffnete er etwa ein „Future Post Office“, in dem man Briefe an sich selbst schreiben kann, die erst in einem Jahr ankommen werden. In einer unterirdischen Radiostation, die er auf einem leeren Grundstück einrichtete, lud er als Maulwurf verkleidet, die Nachbarn zu Interviews ein, um mit diesem Bottom-up-Format auf Sendung zu gehen.

21 Uhr Eröffnung:
Begrüßung: Kuratorin Ulrike Shepherd
Einführung: Prof. Dr. Karen van den Berg
Performance: Yoshiaki Kaihatsu
Music-Bar von Dezibel

Einen weiteren Beitrag zum „Kunst-Freitag Friedrichshafen“ stellt Yoshiaki Kaihatsus performative Intervention im „Kunst-Bus“ dar, der an dem Abend von ihm und Studierenden der ZU bespielt wird. Er schließt mit dieser Arbeit an seine frühere Werkserie „Imapura – what is the most serious problem for you?" (Japan/USA) an. Der Kunst-Bus des „Kunst-Freitag Friedrichshafen“ verbindet von 19.15 bis 23.20 Uhr die Kunststationen kostenfrei.

Das Projekt „Inseln der Freiheit“ (2018/19) wird unterstützt von der Baden-Württemberg Stiftung, der Fränkel Stiftung und der Sparkasse Bodensee. Herzlichen Dank!

 

Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.