Feb 201918Mo
19.15 Uhr – 20.45 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Black Box 1.09

Ringvorlesung | Prof Dr Jürgen Stöhr | Universität Konstanz

Befreiung vom Mythos des Freiheitskampfs - Anselm Kiefers Malerei zur Hermannsschlacht

Ringvorlesung | Prof Dr Jürgen Stöhr | Universität Konstanz

Die Bildlandschaft, die Anselm Kiefer in seinem Historienbild »Varus« entfaltet, erfordert ein Eintreten in den Gründungsmythos der Hermannsschlacht. Im Gemälde stößt man auf eine detaillierte bildlogisch entfaltete Entwicklung des patriotisch-vaterländischen Freiheitsdenkens – aber auch auf die apokalyptischen Konsequenzen dieses deutschen Ur-Narrativs. In gewisser Weise werden die Betrachter/Innen aber auch aus der Umklammerung des Hermann-Mythos wieder befreit.

Über den Vortragenden:
Jürgen Stöhr (Prof. Dr.) lehrt Kunstwissenschaft an der Universität Konstanz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geschichte und Theorie der modernen und zeitgenössischen Kunst. Er studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie an der Wilhelms Universität Münster und der Ruhruniversität Bochum und wurde 2008 mit der Schrift „Auch Theorien haben ihre Schicksale–Max Imdahl –Beat Wyss –Paul de Man –Eine Einfühlung in die Kunstgeschichtsschreibung der Moderne“ habilitiert. In seiner Forschung befasst er sich mit der Kunst der Moderne und der Gegenwart sowie mit kunsttheoretischen und ästhetischen Fragen.
 

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.