„Nachhaltiges und erfolgreiches Wirtschaften“
Mit Dr. Antje von Dewitz kommt eine der bedeutendsten und bemerkenswertesten Unternehmerinnen aus der Bodenseeregion an die BürgerUniversität. Die Geschäftsführerin des Bergsportausstatters Vaude aus Untereisenbach leitet nicht nur ein Unternehmen mit rund 1000 Mitarbeitenden und rund 100 Millionen Euro Jahresumsatz, sie steht vielmehr für eine am Gemeinwohl orientierte Ökonomie, in der Umweltschutz, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit einen zentralen Platz haben.
Antje von Dewitz, geboren 1972 in Albstadt und aufgewachsen in Untereisenbach, studierte zunächst Wirtschafts- und Kulturraumstudien an der Universität Passau, das sie mit Diplom abschloss, bevor sie an der Universität Hohenheim mit ihrer Arbeit über „Die Gestaltung eines leistungsstarken Arbeitsverhältnisses durch Talent Relationship Management“ 2005 promovierte. Nur drei Jahre später übergab ihr Vater Albrecht von Dewitz ihr die Leitung des von ihm gegründeten Unternehmens Vaude, das sie zu einer der führenden Bergsportmarken in Europa ausbaute. Zugleich richtete sie das Familienunternehmen auf ein nachhaltiges Wirtschaften aus. „Als nachhaltig innovativer Outdoor-Ausrüster leisten wir unseren Beitrag zu einer lebenswerten Welt, damit auch die Menschen von morgen die Natur genießen können“, heißt es im Leitbild von Vaude.
In ihrem Vortrag und dem darauf folgenden Gespräch geht es Antje von Dewitz gemeinsam mit Thomas Brandt, dem langjährigen Geschäftsführer von ZLT Zeppelin Luftschifftechnik und Gründercoach am ZU-Gründerzentrum „PioneerPort“, und mit Hannes Werning, dem früheren studentischen Vizepräsidenten, sowie mit dem Publikum der BürgerUniversität um das Thema „Nachhaltiges und erfolgreiches Wirtschaften“.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.