Okt 201612Mi
19.15 Uhr – 20.45 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Zwischenraum rot

artsprogram | Drei Stunden mit Beuys – Einblicke in das "Archiv für Soziale Plastik"

studentisches Projekt

artsprogram | Drei Stunden mit Beuys – Einblicke in das "Archiv für Soziale Plastik"

Drei Stunden mit Beuys – Einblicke in das "Archiv für Soziale Plastik"
Eine Veranstaltung von Leonore Spemann mit dem Leihgeber Rainer Rappman vom FIU-Verlag.

Joseph Beuys - schillernde Persönlichkeit, verrufen, verehrt, verstanden? Beuys, geboren 1921 in Kleve, hat als einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts zu Lebzeiten ein vielseitiges Werk geschaffen, ab einem gewissen Punkt vor dem Hintergrund der Sozialen Plastik. Doch was genau ist die Soziale Plastik? Wie lässt sich diese Begrifflichkeit von Beuys’ Erweitertem Kunstbegriff abgrenzen? Und ist dieser Ansatz heute noch zeitgemäß?
Mit Hilfe von Sprachaufzeichnungen, Filmausschnitten, Interviews und weiterem Archivmaterial nähern wir uns Joseph Beuys und der Sozialen Plastik. Auch werden wird Zeit sein für Fragen und Anmerkungen. Wer Rainer Rappmann und das Archiv für Soziale Plastik kennt, der weiß: dieser Abend wird aufschlussreich und interessant.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an artsprogram@zeppelin-university.net
 

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.